Nudelauflauf mit Ricotta
Zubereitung
- Die Melanzani waschen und mit einem scharfen Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und 2 Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Den Parmesan mit einer Küchenreibe fein reiben. Den Basilikum waschen, ausschütteln und die Blätter in Streifen scheiden.
- Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen und die Makkaroni laut Herstellerangabe kochen. Durch ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Melanzani beidseitig 2-3 Minuten anbraten. Für jede Portion wieder etwas frisches Öl nachleeren. Eine Küchenrolle ausbreiten und die gebratenen Stücke darauf abtropfen lassen. Am Schluss noch Zwiebel und Knoblauch anbraten und die Tomaten hinzugeben. 5 Minuten braten lassen bis die Tomaten Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Eine große Schüssel breitstellen und die Makkaroni hineingeben. Parmesan, Ricotta, Zwiebel Tomatenmischung und Basilikum mit den Nudeln gut vermischen. Eine ofenfeste Form mit den Melanzanistücken auslegen und mit der Nudelmischung bedecken. Die Tomatensauce aus der Dose darüber leeren, mit einem Kochlöffel verstreichen und etwas anpressen. Die restliche Nudelmischung drüber geben und erneut etwas andrücken. In das vorgeheizte Backrohr schieben und etwa 15 Minuten lang backen lassen. Entnehmen und noch etwa 5 Minuten lang ruhen lassen. Mit einem scharfen Messer aus der Form schneiden und appetitlich auf Tellern anrichten.
User Kommentare
Das Rezept klingt vielversprechend und ich werde es sicher in der nächsten Zeit ausprobieren. Allerdings werde ich den Zwiebel durch Porree ersetzen, der für mich bekömmlicher ist.
Auf Kommentar antworten
bin gespannt auf eure erfahrungsberichte - verwende eigentlich nie ricotta. vielleicht sollte ich es mal versuchen.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept. Werde es sicher nachkochen. werde noch eine kleine Zucchini mit rösten. Die Neuheit für mich ist der Ricotta
Auf Kommentar antworten
Mit Kräuterfrischkäse habe ich schon mal einen Nudelauflauf gemacht, das nächste Mal werde ich Ricotta dazu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept st wieder so richtig nach meinem Geschmack und ich freue mich schon darauf, dieses Gericht demnächst zu servieren
Auf Kommentar antworten
Heute erübrigt sich die Frage was ich kochen werde. Sicher dieses doch einfache Rezept, weil es nicht zu viel Aufwand erfordert. Einen grünen Salat dazu und fertig ist mein Mittagessen.
Auf Kommentar antworten