Nudelauflauf mit Salami

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Nudeln |
---|---|---|
800 | ml | Tomaten (passiert) |
120 | ml | Schlagobers |
250 | ml | Gemüsesuppe |
3 | EL | Kräutermischung (italienisch) |
5 | Schb | Salami (5 mm dick) |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
3 | EL | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nudeln werden roh in eine Auflaufform gegeben, danach wird die Salami in Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten.
- Nun wird beides mit den Nudeln vermischt. Im Anschluss werden passierte Tomaten, Schlagobers, Suppe sowie die Kräuter miteinander vermischt und mit Salz sowie Pfeffer abgeschmeckt.
- Die Flüssigkeit wird über die Nudeln gegossen, der Parmesan wird mit den Semmelbröseln vermischt und über den Nudeln verteilt.
- Danach wird die Form mit Alufolie abgedeckt und kommt für 10 Minuten in den auf 160°C vorgeheizten Backofen.
- Zum Schluss wird die Alufolie abgenommen und das Ganze wird für 25 Minuten fertig gebacken.
User Kommentare
Hat mit traditioneller Pasta nichts zu tun. Schmeckt wie ein gekauftes Fertiggericht. Diese Akufolien Methode erinnert eher an ein fehlgeschlagenes TikTok Video als an ein Rezept. Die Idee ist an sich nicht schlecht denn durch die Salami bekommt man einen gewissen Geschmack. Aber die Umsetzung ist ein Schlag
Auf Kommentar antworten
Es ist auch keine traditionelle Pasta, es ist ein schneller Nudelauflauf, für alle die mal keine Zeit haben lange in der Küche zu stehen.
Auf Kommentar antworten
Da wir Salami nicht mögen und auch das Abdecken mi Alufolien nicht für gut befinden, werde ich in nähnliches Rezept suchen.
Auf Kommentar antworten
Der Nudelauflauf schmeckt sehr gut. Die Salami gibt ihm eine besonders würzigen Geschmack. Kann ich nur weiterempfehlen.
Auf Kommentar antworten