Nuri-Snacks

Zutaten für 1 Portion
Zutaten für den Teig
200 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
200 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
175 | ml | Wasser (lauwarm) |
2 | EL | Öl |
Zutaten für den Belag
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Oregano |
1 | Glas | Babykarotten |
1 | Dose | Nuri |
3 | EL | Käse (gerieben) |
1 | Prise | Chiliflocken |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Nuri-Snacks zuerst beide Mehlsorten mit der Trockengerm und Salz in der Küchenmaschine mit dem Wasser und dem Öl zu einem Teig verkneten. Diesen an einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die geschälte und gehackte Zwiebel einem Topf mit Butter anrösten, das Tomatenmark dazugeben und kurz umrühren.
- Die Tomatensauce eingießen und kurz aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Die Nuri innen ausputzen und zerdrücken.
- Nun das Backrohr auf ca. 200 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen und den Germteig kurz mit der Hand durchkneten, dann in 2 Teile schneiden.
- 1 Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und mit der Tomaten-Zwiebelsauce bestreichen. Die Nuri, die Karotten und den Käse darüber verteilen mit dem Pizzagewürz bestreuen.
- Alles nun der Länge nach zusammenrollen, in 2 Finger dicke Röllchen schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Noch 20 Minuten backen, auf Tellern anrichten und mit Chiliflocken bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die andere Hälfte des Teiges kann gut eingefroren werden.
User Kommentare