Nuss-Stangerl

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Mehl glatt |
---|---|---|
200 | g | Butter kalt |
100 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Schuss | Schlagobers |
100 | g | Nüsse gerieben |
1 | EL | Vanillezucker |
125 | g | Kochschokolade |
30 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit Staubzucker, Salz und 200 g Butter zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und 20 Minuten kühl stellen.
- Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Eidotter mit Schlagobers gut verquirlen. Nüsse mit Vanillezucker vermengen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauf ½ cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
- Den Mürbteig mit dem Eigelb bepinseln, die Nüsse gleichmäßig darauf streuen und mit dem Nudelholz leicht festdrücken. Den Teig in möglichst gleich große Stangerl schneiden (ca.3x6cm).
- Die Stangerl aufs Blech legen und 8-10 Minuten backen, danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade fein hacken und zusammen mit der Butter über heißem Dampf schmelzen lassen. Die Stangerl darin an einer Seite eintauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Man kann hierbei mit Vollkornmehl backen. Dazu das Mehl 1:1 ersetzen wie das universal Mehl.
User Kommentare
Diese nuss-stangerl sehen sehr gut aus, werde sie speichern und gleich auf die Keksbackliste setzten.
Auf Kommentar antworten
Da ich jedes Jahr neue Keksel-Sorten neben meinen "alten" Sorten backe, werde ich diese heuer ausprobieren - habe sie soeben für mich vermerkt.
Auf Kommentar antworten
Warum sind die Stangerl am Foto so dunkenl? Sind sie, anders als bei den Zutaten angegeben, mit Vollkornmehl gebacken?
Auf Kommentar antworten
Ja mit Vollkonmehl oder man gibt etwas Backkakao in den Teig.
Auf Kommentar antworten