Nussknödel mit Marillen

Dieses Rezept kann sowohl als Hauptspeise oder Nachspeise serviert werden. Schmecken herrlich nussig die Nussknödel mit Marillen.

Nussknödel mit Marillen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die gekochten, passierten Erdäpfel mit Grieß, Mehl, Ei, 1 TL Butter, 50 g Nüsse, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker und Schale einer halben Zitrone vermengen und einen glatten Teig herstellen.
  2. Die Marillen vorsichtig öffnen, den Kern entfernen, mit je einem Stück Würfelzucker füllen. Anschließend die Marillen mit dem Kartoffel-Nuss-Teig umhüllen und Knödel formen.
  3. In kochendes Wasser geben und bei kleiner Flamme ca. 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und abtropfen lassen.
  4. In einer Pfanne etwas Butter aufschäumen, die Nüsse und Brösel darin goldgelb rösten. Etwas gemahlenen Zimt und eine Packung Vanillezucker beigeben, die Knödel darin wälzen, auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
24,44 g
Eiweiß
16,51 g
Kohlenhydrate
100,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235