Nussstangerl

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
250 | g | Butter |
50 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eidotter |
1 | Pk | Trockenhefe |
0.125 | l | Milch |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Fülle
200 | g | Haselnüsse (gerieben) |
---|---|---|
70 | g | Zucker |
6 | EL | Milch |
50 | g | Kakaopulver |
2 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl, den Staubzucker und den Vanillezucker auf ein Nudelbrett sieben. Dann die Germ und das Salz hinzugeben, sowie die Butter in Stückchen darauf verteilen. Eine Mulde machen Milch und Dotter hinein geben, dann alles schnell zu einem glatten Teig verarbeiten und im Kühlschrank eine halbe Stunde rasten lassen.
- Inzwischen Nüsse, Zimt, Zucker und Kakaopulver mit der Milch in einer Schüssel gut vermischen. Nach der Rastzeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Portionen teilen.
- Jeweils zu einem Rechteck ausrollen und die halbe Menge Nussfülle auf der Hälfte der Längsseite aufstreichen und die zweite Hälfte des Teiges darüber schlagen. An den Seiten etwas festdrücken. Mit einem Messer oder Pizzaschneider in ca. 1-2 cm Breite Streifen schneiden und diese einrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Gut ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Das ist ein feines Rezept, diese Germteig-Stangerl werde ich nachbacken. Ich werde aber Walnüsse für die Füllung verwenden
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, ich habe noch sehr viele Nüsse aus dem Vorjahr, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man die Stangerl noch mit Ei bestreichen könnte, damit sie noch schöner aussehen.
Auf Kommentar antworten