Das Rezept für Ur-Omas Kletzenbrot hat über 50 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so Kletzenbrot zubereitet.
Herzhaft und verführerisch schmeckt die Bananenschnitte mit Qimiq. Dieses unwiderstehliche Rezept ist ideal für die Kaffeejause.
Eine Orangenmarmelade gehört auf jeden Frühstückstisch.
Das Rezept für eine selbst gemachte Brombeermarmelade ist klassisch und traditionell.
Das Rezept für diesen Christstollen wird aus einem Topfenteig zubereitet. Ein sehr traditionelles und bodenständiges Weihnachtsrezept.
Die Waldviertler Mohnkipferl schmecken leicht und flaumig. Eine köstliche Süßspeise zum Kaffee am Nachmittag.
Im Juli werden die kleinen mirabellenartigen Früchte reif und lassen sich mit diesem Rezept hervorragend zu Kriecherlmarmelade verarbeiten.
Gebackene Apfelspalten schmecken herrlich zu Apfelmus und sind eine willkommene Nachspeise, besonders im Sommer.
Ein einfaches Rezept, das im Nu zubereitet ist. Spanischer Apfelkuchen ist ideal für Familienfeiern.
Das Rezept für Uromas mürben Apfelstrudel hat 100 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so ihren Apfelstrudel zubereitet.