Orangenmarmelade

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Gelierzucker 3:1 |
---|---|---|
3 | Stk | Gewürznelken |
1 | kg | Orangen |
1.5 | TL | Rum |
1 | Stk | Sternanis |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | Stg | Zimt (1 cm) |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für eine Orangenmarmelade den Saft der Orangen auspressen inklusive Fruchtfleisch. Insgesamt 750 Gramm.
- Saft und Gewürze verrühren, eventuell einen halben Tag marinieren lassen.
- Gelierzucker einrühren, einmal aufkochen lassen, dann ungefähr 7 Minuten leicht köcheln.
- Inzwischen Marmeladegläser heiß auswaschen und im 100°C heißen Backrohr trocknen lassen.
- Marmelade noch heiß bis 1/2 cm unter den Glasrand einfüllen.
- Jeweils mit 1/2 TL Rum flämmern, um die Marmelade zu konservieren. Gläser sofort verschließen.
User Kommentare
ist ein tolles Rezept,aber kann man statt Sternanis auch normalen Anis verwenden?Und muss man unbedingt 3:1 Gelierzucker nehmen.Funktioniert es auch mit dem 1:1 Gelierzucker?
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich ein tolles Rezept. Schlichtweg Saulecker. Den Rum habe ich aber nicht zum beträufeln genommen, sondern am Schluss unter die Marmelade gerührt. Außerdem habe ich Gelierzucker 2:1 genommen.
Auf Kommentar antworten
Kaufe ich immer im Winter bei Billa- "BIO Orangen und Mandarinen - Herkunft nur aus Sizilien sowie Bio Gelierzucker 2:1 und mache daraus meine ganz köstliche Mandarinen und Orange Marmelade.
Auf Kommentar antworten
Für mich gehören in eine richtig gute Orangenmarmelade auch Orangenzesten. Diese geben der Marmelade den typischen herben Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem wunderbaren Rezept speziell für den Winter. Doch ich werde auf jeden Fall Bio-Orangen und Bio-Gelierzucker 2:1 nehmen. Danke :-) !
Auf Kommentar antworten
also ich würde schon sternanis nehmen. man kann sicher auch 1:1 gelierzucker nehmen, nur dementschprechend mehr. wird dann halt ziemlich süß werden.
Auf Kommentar antworten
Statt Rum nehme ich Cointreau. Ich koche fast alle Marmeladen mit dem zuckerreduzierten Gelierzucker. Somit hat man einen intensiveren Fruchtgeschmack.
Auf Kommentar antworten
Ich würde beim Gelierzucker 1:1 nehmen, damit es richtig fest wird. Orangenmarmelade ist echt sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
So wie sssumsi schreibt, Orangenzesten gehören in eine Orangenmarmelade hinein. Gut schmeckt auch die Zugabe einer Bitterorange, leider bekommt man die sehr selten.
Auf Kommentar antworten