Das cremige Kohlrabi-Karotten-Gemüse passt als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Versuchen sie das Rezept mit frischen und knackigen Zutaten.
Das Rindsgeschnetzeltes mit Champignons und Estragon ist ein Hochgenuss und die Zubereitung ist sehr einfach. Hier dazu das Rezept.
Gebackene Schweinsmedaillons in Parmesanteig schmecken sehr fein in dieser Tomatensauce. Ein köstliches Rezept für ein Sonntagsmenü.
Das Frühlingsrisotto mit Lachs passt als kleine Vorspeise beim Ostermenü. Wichtig bei diesem Rezept ist ein junger Zwiebel.
Das sehr köstliche Rhabarberkompott schmeckt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus der schnellen Küche ist dieses Lachsfilet mit Lauchsauce. Dazu schmecken Dillkartoffel.
Schnell und einfach zubereitet ist ein Schwammerlgulasch. Dieses Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Dieses Rezept von den Rindsrouladen ist ein typisch österreichisches Gericht und schmeckt immer.
Eine köstliches Ruck-zuck-Essen sind dieses Spaghetti in Pilz-Sauce. Sie müssen sie Pilze nur ein paar Stunden vorher einweichen.