Eine außergewöhnliche Mehlspeise sind Rembrandt-Schnitten. Cremig, köstlich und zum Kaffee ein toller Genuss. Probieren sie dieses Rezept.
Im Frühling wird Rhabarber Marmelade zubereitet und als Vorrat gelagert. Ein einfaches Rezept, damit man lange davon genießen kann.
Süße Erdbeerknödel versüßen uns den Tag. Das Rezept gelingt auch mit eingefrorenen Erdbeeren.
Wunderbare Joghurt Schnitten passen für jede Festlichkeit. Das Rezept schmeckt ihren Gästen bestimmt und ist nebenbei ein toller Eyecatcher.
Die Einbrennsuppe ist ein altes Rezept, dass schon unsere Urgroßmütter gerne kochten.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieses Rahmkoch. Es schmeckt sehr luftig und köstlich. Der Kuchen für Jedermann.
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Im Winter ist das Gemüseangebot geringer, doch mit diesem Rezept vom Rettichsalat bringen sie einen gesunden Salat auf den Tisch.
Diese warme Krensauce hat es bei der Oma immer zu gekochtem Rindfleisch gegeben. Ein altes Rezept mit großem Geschmack.