Omas Schlosserbuben

Das Rezept Omas Schlosserbuben weckt alte Erinnerungen aus Omas Küche. Ein traditionelles Gericht zum Nachmachen und Genießen.

Omas Schlosserbuben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

24 Stk Dörrzwetschken (oder frisch)
140 g Marzipan
40 g Kristallzucker
2 TL Zimt
140 g Kochschokolade
100 g Staubzucker

Zutaten für den Teig

130 g Mehl (glatt)
0.125 l Milch
1 Prise Salz
1 EL Öl
2 Stk Eier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Marzipan in 12 gleich große Teile teilen und kleine Kugeln formen. Den Kristallzucker mit dem Zimt vermischen. Die Kochschokolade fein reiben und mit dem Staubzucker abrühren.
  2. Zwischen zwei Dörrzwetschken jeweils eine Marzipankugel legen und fest zusammendrücken. Im Zucker-Zimtgemisch kurz wälzen.
  3. Für den Teig das Mehl mit der Milch, Salz, Öl und den Eier in einer Schüssel glatt abrühren und die Zwetschkenkugeln kurz darin tunken. In heißem Fett ca. 10 Minuten zu goldbrauner Farbe backen. Abschließend in der geriebenen Schokolade wälzen.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann auch mit frischen Zwetschken zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
694
Fett
23,16 g
Eiweiß
12,42 g
Kohlenhydrate
106,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Heidehexchen

So ähnlich hab ich es auch von Oma gelernt, war eine unserer Lieblingsspeisen als Kind. Mit gedörrten Aprikosen, sorry natürlich Marillen, hießen sie bei uns "Wäschermadel"

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Omas Schlosserbuben – den Begriff habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Die muss ich unbedingt nachmachen. Damals wurden sie allerdings mit Würfelzucker statt Marzipan gemacht, das war teurer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi