Das bäuerliche Reisfleisch, verfeinert mit Speck, ist ein altes Rezept aus der Hausmanns-Küche.
Eine Rezept - Idee und geschmackliche Abwechslung sind diese Schnittlauch-Kartoffel.
Der berühmteste Kuchen aus Kärnten ist definitiv der Reindling. Er schmeckt nicht nur gut - das Rezept ist zudem nicht sehr aufwendig.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.
Schon immer gerne gegessen werden Brandteigringe. Ein Rezept aus Omas Küche für alle süßen Schleckermäuler.
Eine schnelle und tolle Hauptspeise gelingt garantiert mit dem Rezept Putenschnitzel überbacken.
Kastanienwürfel ist ein köstliches Kastanienrezept, die Würfel werden gefüllt und mit Schokolade glasiert.
Die Nektarinen-Brombeer-Marmelade schmeckt besonders im Winter. Denken sie an dieses Rezept, wenn die Brombeeren reif sind.
Eine cremige Erdäpfelsuppe schmeckt der ganzen Familie und ist immer willkommen. Hier ein Rezept das nach Nachschlag verlangt.
Das Rezept für Holzhackernockerl wird immer gerne gegessen. Eine Beilage die meist zu Fleisch gereicht wird.