Ein köstlicher Marmorgugelhupf wird gern serviert. Das Kuchenrezept das zum Kaffee oder Tee einfach dazugehört.
Großmutters Sandkuchen - Rezept ist sehr saftig und jeder weiß es, Safran macht den Kuchen gelb.
Diese Grießknödel schmecken köstlich zu einem Gemüseeintopf. Bei diesem Rezept können sie auch Vollkornprodukte verwenden.
Eine österreichische Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus Brandteig. Ein bewährtes Rezept aus Omas Küche.
Ein altes und beliebtes Kekse - Rezept in der Weihnachtszeit sind die Hausfreunde, sie sind einfach in der Zubereitung.
Der Topfenkuchen passt zu jeder Kaffeejause. Hier ein köstliches Rezept ohne Mehl.
Eine tolle Rezept - Idee für den nächsten Sonntagsbrunch ist dieses gebackenen Ei. Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben begeistern.
In Kombination zu Milchreis, Kaiserschmarrn oder als Fülle in Palatschinken ist ein das Apfelmus Rezept einfach herrlich.
Das herzhafte Hirschgulasch passt sehr gut für ein herbstliches Menü. Das Rezept mit Rotwein und Wildgewürzen stammt aus Omas Kochbuch.
Dieses saftige Marillenknödel Rezept wird aus einem Topfenteig zubereitet. Die Fülle besteht aus klein geschnittenen Marillen.