Die Bröselknödel sind eine altbewährte und köstliche Einlage in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Saftige Schokostangerl dürfen zu Weihnachten nicht fehlten. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Brandteigkrapferl mit Kaffeecreme ist der Mehlspeisen-Klassiker in jeder Konditorei. Hier das feine Rezept zum Nachbacken für zuhause.
Hier stellen wir ihnen das klassische Rezept von der gebratene Ente vor. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Gericht beliebt.
Diese Mini - Eierlikör - Guglhupf schmecken vorzüglich und sehen richtig zum Anbeißen aus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein gedeckter Apfelkuchen sieht nicht nur super schön aus, sonder schmeckt auch so herrlich frisch und zimtig.
Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.
Einfache Rahmerdäpfel schmecken als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein Rezept aus Omas Küche.
Die Rhabarber-Apfel-Marmelade schmeckt besonders gut zu Käse. Man kann diesem Rezept mit Chili noch etwas Schärfe geben.
Vorarlberger Marillenkuchen ist einfach köstlich! Ein tolles Rezept, das die ganze Familie lieben wird!