Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Eine herrliche - süße Verführung sind die Buchteln mit Topfenfülle. Hier das feine Rezept zum Nachbacken.
Die eingelegten Eier sind heute in Vergessenheit geraten. Wir haben für sie das Rezept aus Großmutters handgeschriebenen Kochbuch.
Eine gesunde Suppe wird aus dem Rezept Knochenbrühe. Sie wird aus Knochen, Leber und Wurzelgemüse zubereitet.
Urgroßmutters Rotweinkuchen ist sehr saftig und schmeckt immer. Ein einfaches Rezept, ideal auch für Backanfänger.
Diese Remoulade aus Omas Kochbuch passt zu vielen Gerichten, besonders gut zu Spargel. Hier das einfache Rezept.
Nockalan gibt es in allen Variationen. Aber das Kärntner Krautnockalan-Rezept ist einfach unschlagbar köstlich!
Das Rezept Panierter Parasol ist eine Köstlichkeit die man nicht jeden Tag serviert bekommt. Für Feinschmecker und Pilzliebhaber.
Omas Biskuitroulade wird traditionell mit Marillenmarmelade gefüllt. Ein Rezept aus der einfachen Mehlspeisenküche.
Der Gänseblümchenhonig ist zwar viel Arbeit, doch er schmeckt lecker. Das Rezept stammt aus Oma´s Küche.