Selbstgemachter Holunderblütensaft schmeckt viel besser, als das Fertigprodukt. Dieses Rezept ist einfach, nur braucht der Saft einige Tage Zeit.
Ein Lieblings - Rezept aus Omas Küche sind diese Polsterzipf. Sie schmecken der ganze Familie.
Ein tolles Rezept sind diese Nussstangerl, die jederzeit bei Alt und Jung beliebt sind. Die Zubereitung ist schnell und einfach.
Ein wunderbares süßes Weihnachtsbrot schmeckt der ganzen Familie und kann als Brotlaib oder Kipferl geformt werden. Das Rezept zum Nachbacken.
Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit ist diese Brotsuppe. Stammt aus Omas Küche.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Selleriesuppe mit Salbei ist ein köstliches Rezept, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Suppe wärmt und ist reich an Vitamin B2.
Diese Schaumrollen Füllung ist sehr einfach in der Zubereitung. Sie sollten bei diesem Rezept, die Mehlspeise sofort genießen.
Mit diesem Rezept vom Wiener Knödelsalat können sie Knödel vom Vortag köstlich verwerten.
Ein schnelles Rezept für ein Abendessen ist dieses pikante Puszta-Omelette, aber auch passend für ein Katerfrühstück.