Der Klassiker am Sonntag waren oft Omas Saftschnitzel. Hier das beliebte Rezept zum Nachkochen.
Dieses köstliche Marillenkompott kommt bei Ihrere Familie sicher gut an. Ein einfaches, geschmacklich tolles Rezept.
Die burgenländischen Dillfisolen eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten wie Tafelspitz oder Schweinsbraten.
Mit diesem luftigen Backteig gelingen die köstlichen Apfelradln ganz einfach und begeistern Ihre Lieben.
Dieses Rezept für Rindsragout mit Herbstgemüse ist ein schmackhaftes Gericht, dass Sie unbedingt einmal probieren sollten.
Lecker, luftig, leicht sind Schwarzbrotknödel. Das Beilagen Rezept für Fleisch, Würste oder auch Gulasch. Lasst sie euch schmecken.
Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.
Kein Suppenwürfel kann eine selbstgekochte Rindssuppe ersetzen. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Ein typisch österreichisches Rezept sind frische Grießnockerl. Eine köstliche Suppeneinlage für eine Gemüse- oder Rindsuppe.
Die fruchitgen Erdbeerschnitten sehen verführerisch aus und schmecken wunderbar. Das Rezept ist bei der sommerlichen Kaffejause einfach köstlich.