Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Einfach in der Zubereitung und im Nu fertig, wenn Sie einmal wenig Zeit zum Backen haben. Dieses Rezept für Biskuitroulade ist einfach köstlich.
Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Hier unser Rezept zum Nachbacken.
Ein Früchtebrot oder Weihnachtsstollen gehört nun mal in die Weihnachtszeit. Hier das Rezept für einen gelungenen Christstollen.
Ein traditionelles Rezept der alten Küche ist der schmackhafte Linseneintopf mit gebratenen Speckstreifen.
Das Rezept für einen Kaiserschmarrn ist traditionell und klassisch. Ein köstliches Gericht aus Omas Küche.
Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.
Diese cremige Pilzsoße mit Sauerrahm passt sehr gut zu Wild oder Geflügel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Polsterzipf mit Topfenteig ist ein Rezept für einen süßen Klassiker aus Omas Küche, kleine Topfenteigtaschen werden mit Marmelade gefüllt.
Steierisches Sulz ist ein traditionelles Gericht. Am besten schmeckt Sulz mit Zwiebeln, Essig, Kernöl und Brot serviert.