Tolle Tiroler Schnitzel schmnecken unvergelichlich und werden mit einer herzhaften Chmapignonsauce zubereitet.
Der Brösel-Karfiol mit Salat ist ein schnelles und vegetarisches Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Lust auf deftiges Mittagessen ohne Fleisch, dann versuchen sie dieses Rezept von den Käsespätzle mit Zwiebeln.
Omas Schwammerlsuppe gab es immer nach einen erfolgreichen Waldsparziergang. Für dieses Rezept können sie Pilze ihrer Wahl verwenden.
Die delikate Kohlrabisuppe eignet sich toll für Allergiker. Dieses einfache Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren.
Dieses Rezept der Käsespätzle ist der absolute Klassiker. Es geht super schnell und schmeckt lecker.
Die Kohlsprossensuppe ist ein herrliches Gericht an kalten Wintertagen. Dieses Rezept stammt von Omas Kochbuch.
Das original Apfelkren Rezept schmeckt wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten, besonders zu Tafelspitz.
Dieses Rezept ist ähnlich wie Semmelknödel. Jedoch werden Bröselknödel als Suppeneinlage verwendet.
Die gebratenen Schwarzwurzeln sind eine gern gegessene Beilage im Winter. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.