Dieses Wiener Suppentopf - Rezept ist wirklich ein Klassiker unter den Suppen und wird immer wieder gern gegessen.
Omas Grammelknödel schmecken immer! Versuchen sie das traditionelle Rezept aus der österreichischen Küche.
Für das Rezept Erdäpfel-Riebler werden die Erdäpfel gekocht, passiert, in einer Pfanne ausgebacken und zerpflückt.
Kakao auf Milchreis ist delikat im Geschmack und im Nu zubereitet. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.
Wer Mehlsuppe noch nicht kennt: Das Kärntner Rezept schmeckt außergewöhnlich. Ein herzhafte Suppe!
Diese einfache Kaffeebuttercreme passt als Fülle für Torten und Kuchen. Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Das Rezept von den Mehlknödelpasst vorzüglich zu Schweinsbraten, weil er durch die mehlige Konsistenz den Saft gut aufnimmt.
Tolle herzhafte Ritter schmecken mit Schinken und Käse einzigartig. Das schnelle Rezept für einen wunderbaren Snack.
Eine feine und sehr sättigende Vorspeise für die ganze Familie, ist diese Butternockerlsuppe. Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Omas Lieblingsmarmelade war die Johannisbeermarmelade mit Schuss. Hier dazu das Rezept, ideal zum Füllen von Torten und Kekse.