Mohnkronen

Zutaten für 6 Portionen
750 | g | Mehl |
---|---|---|
1.5 | Pk | Trockenhefe |
375 | ml | Milch |
90 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
Zutaten für die Fülle
90 | g | Kristallzucker |
---|---|---|
375 | g | geriebener Mohn |
375 | ml | Milch |
75 | g | Butter |
75 | g | Kristallzucker |
75 | g | Honig |
0.5 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch mit der Butter etwas aufwärmen und zu dem Mehl geben. Eier, Kristallzucker, Trockenhefe und eine Prise Salz beimengen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Eine Stunde gehen lassen und inzwischen die Milch aufkochen und Mohn, Zucker, Zimt, Honig und Butter zufügen und kurz kochen lassen.
- Den Teig in zwei Hälften teilen und jeweils zu einem Rechteck ausrollen. Beide Rechtecke mit der Mohnfülle bestreichen( geht am besten mit einer Teigkarte) und zusammen rollen. 3 cm dicke Rollen abschneiden und 3 mal einschneiden. Auf ein Blech legen und nochmals etwas gehen lassen. Mit verquierlten Ei bestreichen und bei 180 Grad im Backrohr goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack kann man die Mohnkronen anzuckern oder auch mit Zuckerglasur überziehen.
User Kommentare
Habe sie letzte Woche mit Nuss Fülle probiert indem ich ganz einfach den Mohn Anteil gegen Nüsse getauscht habe, sind auch sehr lecker geworden!
Auf Kommentar antworten
So Mohnkronen essen wir sehr gerne, aber ich mache sie etwas anders. So geht es aber sicher viel schneller.
Auf Kommentar antworten