Die Winterzeit naht und damit auch das große Frösteln. Das beste Rezept zum Erwärmen heißt Punsch. Hier ein Beerenpunsch für Erwachsene.
Das Rezept von Omas Champignon-Schnitzel stammt aus einem alten Kochbuch. Ein hervorragendes Mittagessen am nächsten Sonntag.
Weinkrapferl sind einfach in der Herstellung und sehr köstlich im Geschmack. Ein tolles, simples Rezept.
Für Kuchen & Co eignet sich eine Punschglasur allemal. Das Rezept verziert ihre Köstlichkeiten im Nu und ist kinderleicht in der Zubereitung.
Eine pikantes Hauptspeise in der Herbstzeit ist das Rindsragout nach Wildbretart. Ein tolles Rezept, wenn sie Gäste erwarten.
Das Weinkraut ist eine schmackhafte Beilage zu Schweinebraten oder Stelze. Ein Rezept aus Omas Küche.
Besonders für Vegetarier ein Schmankerl - das Rezept für das Gelbe-Rüben-Risotto ist schnell zubereitet und schmeckt zu jeder Jahreszeit köstlich.
Ein österreichisches Mehlspeisen - Rezept sind diese klassischen und einfachen Polsterzipfel.
Dieses weihnachtliche Rotkraut wird mit Glühwein zubereiten, es durftet und schmeckt. Versuchen sie dieses Geheim - Rezept.
Eine leckere Alternative zu Preiselbeeren ist das Weintraubenkompott. Schmeckt köstlich zu Wildgerichten.