Ofenpancake-Monsterchen

Zutaten für 12 Stücke
125 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver (gestrichen) |
1 | EL | Zucker |
0.5 | TL | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
150 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Butter (flüssig) |
Zutaten außerdem
2 | TL | Pflanzenöl für die Silikonform |
---|---|---|
3 | EL | Ribiselmarmelade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermischen
- Dann Milch, Ei und geschmolzene Butter hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren
- Die Silikonform leicht mit Öl auspinseln. Den Teig in die Geister-Förmchen geben (die Form zur Hälfte füllen).
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis die Pancakes leicht golden sind. Danach abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.
- Zum Schluss mit der glattgerührten Marmelade leuchtende Monsterchen gestalten.
Tipps zum Rezept
Die Ofenpancakes können warm oder kalt genossen werden und lassen sich fantastisch für den Halloween-Frühstückstisch vorbereiten.
Der Pancake-Teig sollte fester sein, damit die Form gut ausgefüllt wird und die Motive klar erkennbar bleiben.
Die Silikonform vor der ersten Nutzung leicht einfetten, danach genügt meist kaltes Ausspülen, um die Antihaftwirkung zu erhalten.
Für die Dekoration eignet sich alternativ zur roten Marmelade auch eine Schokocreme zum Verzieren (am besten in eine Dressierflasche füllen).
User Kommentare
Dazu müsste man eine spezielle Form haben wenn man dieses Rezept nachmachen will. Für einmal im Jahr rentiert sich das für mich nicht.
Auf Kommentar antworten