Ölkürbis in Gorgonzolasauce

Erstellt von hexy235

Ob als Beilage oder vegetarischer Snack, der Ölkürbis in Gorgonzolasauce schmeckt sehr pikant. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.

Ölkürbis in Gorgonzolasauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffel
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Öl
500 g Ölkürbisfleisch (geschält und entkernt)
50 ml Wasser
1 EL Gemüsesuppenwürfel
100 g Sauerrahm
100 g Gorgonzola
1 EL gehackte Petersilie
1 Prise Pfeffer

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffel und Zwiebel schälen. Kürbisfleisch würfelig schneiden. Kartoffel würfelig schneiden und in Salzwasser garen.
  2. Zwiebel klein würfeln, in Öl anbraten, Kürbiswürfel beigeben, mitbraten und mit Wasser löschen, damit es nicht anbrennt. Dann alles mit Gemüsesuppe und Pfeffer würzen.
  3. Anschließend Sauerrahm und zerkleinerten Gorgonzola unterrühren und alles ca. 10 Minuten unter gelegentlichen Rühren köcheln lassen.
  4. Zuletzt die Salzkartoffel abgießen, unter das Kürbisgemüse heben und mit Petersilie bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
16,26 g
Eiweiß
9,98 g
Kohlenhydrate
29,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

puersti

Dieses Rezept sieht wunderbar aus, das werde ich gleich speicher. Die Kartoffel werden ich nicht in dieser Menge machen, wird uns sonst zu üppig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr interessantes Rezept, dass ich in dieser Form noch nicht gesehen habe. Werde es aber auf jeden fall einmal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das sieht wirklich super aus :-) ! Danke hexy235 für das gute Rezept ! Werde ich jetzt in der Kürbissaison gleich einmal ausprobieren - statt Zwiebel verwende ich wie immer Porree.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Dieses Rezept klingt ausgesprochen köstlich, ich denke man kann es aber mit jeden Kürbis nicht nur mit "Ölkürbis" machen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou