Omis Wurstknödel mit Käsebrösel
Zutaten für 4 Portionen
| 1.5 | Stk | Knacker (für die Fülle) |
|---|---|---|
| 1 | Zweig | Liebstöckel |
| 1 | EL | Topfen |
| 1 | Prise | Kurkuma |
| 1 | Prise | Knoblauch |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 200 | g | Käse (für die Brösel) |
| 200 | g | Margarine |
| 150 | g | Vollkorn-Brösel |
| 250 | g | Topfen (für den Teig) |
| 1 | Stk | Ei |
| 60 | g | Butter |
| 125 | g | Dinkel Vollkornmehl |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Fülle die Knacker in einer Küchenmaschine mit dem Liebstöckel zerkleinern, Topfen dazurühren, mit Kurkuma, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Brösel den Käse reiben.
- Für den Teig Topfen, Ei und Butter flaumig abrühren, Mehl und Salz dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Das Wasser in einem großen Topf erhitzen. Aus dem Teig eine Rolle formen und in 10 gleich große Teile schneiden und flach drücken. In die Mitte einen Löffel Fülle setzen, mit dem Teig umschließen und Knödel formen.
- Die Knödel auf einen bemehlten Teller legen. Die Knödel vorsichtig in das leicht wallende Wasser einlegen und ca. 10 Minuten darin köcheln lassen, bis die Knödel an die Wasseroberfläche aufsteigen.
- In der Zwischenzeit die Margarine in einer Pfanne erhitzen, Brösel darin leicht anrösten und zum Schluss 2/3 des geriebenen Käse dazugeben.
- Die gekochten Knödel vorsichtig aus dem Wasser geben, abtropfen lassen und in den Käsebrösel wälzen. Restlichen Käse über die heißen Knödel streuen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Salat, Tomaten etc.
User Kommentare