Osterhasen aus Öl-Topfenteig

Zutaten für 12 Portionen
125 | g | Topfen |
---|---|---|
60 | ml | Milch |
50 | g | Rapsöl |
20 | g | Rohrzucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
275 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
2 | TL | Weinsteinbackpulver |
1 | EL | Dinkelmehl für die Arbeitsplatte |
100 | g | Marillenmarmelade |
1 | EL | Milch zum Bestreichen |
0,5 | TL | Staubzucker zum Bestreuen |
0,5 | TL | Ceylon-Zimt zum Bestreuen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Topfen, Milch, Rapsöl, Zucker, Salz und Ei mit dem Mixer schaumig rühren.
- Dann das Dinkelmehl mit Backpulver vermischen und in die Topfenmasse sieben. Mit den Mixer-Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig halbieren und auf der bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen. Hasen ausstechen und diese aufs Backblech legen. Ca. einen halben Teelöffel Marillenmarmelade auf den Hasenbauch setzen.
- Die zweite Teighälfte ebenfalls dünn ausrollen, Hasen ausstechen und auf die vorbereiteten Hasen legen. Die Ränder gut andrücken.
- Die Hasen mit Milch bestreichen. Staubzucker und Zimt gut vermischen und damit die Hasen bestreuen.
- Das Blech auf mittlerer Schiene in das Backrohr schieben und ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Diese Osterhäschen eignen sich in Klarsichtfolie verpackt als Mitbringsel.
User Kommentare
Das Rezept hab ich mir gleich ausgedruckt, weil der Teig klingt sehr gut und ist nicht nur für Osterhasen geeignet. Die Marmeladeüberraschung im Bauch des Haserls find ich super!
Auf Kommentar antworten