Osterhasen aus Öl-Topfenteig

Erstellt von puersti

Nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut dieses Rezept für Osterhasen aus Öl-Topfenteig zum Osterfest.

Osterhasen aus Öl-Topfenteig Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

125 g Topfen
60 ml Milch
50 g Rapsöl
20 g Rohrzucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei
275 g Dinkelmehl (Type 700)
2 TL Weinsteinbackpulver
1 EL Dinkelmehl für die Arbeitsplatte
100 g Marillenmarmelade
1 EL Milch zum Bestreichen
0,5 TL Staubzucker zum Bestreuen
0,5 TL Ceylon-Zimt zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Keksausstecher Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Topfen, Milch, Rapsöl, Zucker, Salz und Ei mit dem Mixer schaumig rühren.
  2. Dann das Dinkelmehl mit Backpulver vermischen und in die Topfenmasse sieben. Mit den Mixer-Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und das Backrohr auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Teig halbieren und auf der bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen. Hasen ausstechen und diese aufs Backblech legen. Ca. einen halben Teelöffel Marillenmarmelade auf den Hasenbauch setzen.
  5. Die zweite Teighälfte ebenfalls dünn ausrollen, Hasen ausstechen und auf die vorbereiteten Hasen legen. Die Ränder gut andrücken.
  6. Die Hasen mit Milch bestreichen. Staubzucker und Zimt gut vermischen und damit die Hasen bestreuen.
  7. Das Blech auf mittlerer Schiene in das Backrohr schieben und ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Diese Osterhäschen eignen sich in Klarsichtfolie verpackt als Mitbringsel.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
5,65 g
Eiweiß
5,69 g
Kohlenhydrate
23,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Raggiodisole

Das Rezept hab ich mir gleich ausgedruckt, weil der Teig klingt sehr gut und ist nicht nur für Osterhasen geeignet. Die Marmeladeüberraschung im Bauch des Haserls find ich super!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1