Osterkuchen mit Pistazien

Dieser Osterkuchen mit Pistazien schmeckt herrlich saftig, die Pistazien bringen zusätzlichen Geschmack. Ein tolles Rezept für extravagante Genussmomente.

Getränkter Osterkuchen mit Pistazien Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Apfelausstecher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Osterkuchen zuerst die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Zucker und Salz zufügen, dann nach und nach die Eier einrühren.
  2. Als nächstes die abgeriebene Zitronenschale von zwei Zitronen abreiben und in den Teig einrühren. Eine halbe Zitrone auspressen und dem Teig hinzufügen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver verrühren und unter den Teig heben. Dann noch die Pistazien unterheben.
  4. Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten, bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
  5. Auskühlen lassen, aufschneiden und mit Frühlingsblumen garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
485
Fett
28,81 g
Eiweiß
6,97 g
Kohlenhydrate
49,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

puersti

Ganze Pistazien im Kuchen, das gefällt mir. Werde den Kuchen mit Dinkelmehl zubereiten und die Zuckermenge mindestens halbieren. Die Gänseblümchen sind nicht nur eine nette Deko, sie sind auch sehr gesund.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich mache sehr gerne Zitronenkuchen. Ich nehme die Anregung, Pistazien in den Teig zu geben, gerne auf.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist etwas ungewöhnlich, die Nüsse im Ganzen zuzugeben. Sonst werden die Nüsse ja gerieben in den Teig gegeben. Das werde ich mal testen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Idee den Kuchen mit Blüten zu dekorieren find ich total gut, werde ich mir merken. Der Kuchen sieht für mich etwas speckig aus, frage mich, woran das liegen kann.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Das Rezept vom Osterkuchen mit den Pistazien möchten wir probieren, denn es liest sich sehr gut. . .

Auf Kommentar antworten

Maarja

Der Osterkuchen ist sicher sehr saftig mit dem Butter-Mehl-Verhältnis. Zu Ostern kann man sich es mal wirklich gut gehen lassen. Den Zuckeranteil halbiere ich

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till