Osterlamm mit Eierlikör

Verfeinern Sie Ihr Osterlamm dieses Jahr mit Eierlikör - ein Gaumenschmaus!

Osterlamm mit Eierlikör Foto -michi-

Bewertung: Ø 4,0 (44 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Eier
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 ml Öl
100 ml Eierlikör
250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Heizen Sie das Rohr auf 180°C Ober-/Unterhitze.
  2. Fetten Sie die Osterlammform (Inhalt ca. 700 ml) dünn mit Butter ein.
  3. Dann rühren Sie die Eier schaumig Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und zu einer schaumigen Masse rühren. Fügen Sie nach und nach die restlichen Zutaten hinzu.
  4. Backen Sie das Osterlamm nun für ca. 30 Minuten und lassen Sie es kurz auskühlen, bevor Sie es aus der Form stürzen.
  5. Dann können Sie es noch nach Belieben verzieren, zum Beispiel mit Schokoladenglasur oder Staubzucker.

Tipps zum Rezept

Füllen Sie die Form nur bis zur Hälfte, da der Teig sehr stark aufgeht!

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
18,51 g
Eiweiß
7,12 g
Kohlenhydrate
52,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich mag teige mit Eierlikör sehr gerne, da die besonders fein sind. 1 ei finde ich etwas wenig, das ist doch ein kleines Lamm.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

aus der jetzigen Zutatenliste wird jetzt ein große Lamm ;)

Auf Kommentar antworten

-michi-

ist wirklich gut geworden, schön saftig. Zum verzieren haben wir wieder Kokosette genommen, wie wir es jedes Jahr machen

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da ich Mehlspeisen lieber mit Öl als mit Butter backe, habe ich heuer dieses Osterlamm probiert. Ist sehr gut geworden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wer will zum Mond?

am 18.09.2025 14:00 von Katerchen