Osterlamm und -hase mit Eierlikör

Erstellt von Pesu07

Das Osterlamm oder der Hase als Gastgeschenk mit Eierlikör gebacken macht den Beschenkten sicherlich viel Freude. Mit diesem Rezept gelingt es.

Osterlamm und -hase mit Eierlikör Foto User Pesu07

Bewertung: Ø 5,0 (12 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

4 Stk Eier
170 g Dinkelfeinmehl
1 Pk Backpulver
130 g Zucker
70 ml Milch
170 ml Öl
100 ml Eierlikör
1 Stk Zitrone (Schale und Saft)
3 EL Butter für die Formen
3 EL Mehl für die Formen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Osterformen einfetten und bemehlen. Das Backrohr zeitgerecht auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Anschließend werden die Eier mit dem Zucker schaumig gerührt und der Zitronensaft sowie der Abrieb der Zitronenschale untergemengt. Nun lässt man das Öl unter ständigem Rühren langsam einlaufen. Zum Schluss wird der Eierlikör und die Milch abwechselnd mit dem Mehl untergehoben.
  3. Die Masse wird nun in die vorbereiteten Formen gegeben und für ca. 30 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze gebacken und anschließend kurz überkühlt bevor das Lamm/der Hase aus der Form gestürzt wird.

Tipps zum Rezept

Das Osterlamm oder den Hasen mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
293
Fett
18,66 g
Eiweiß
5,33 g
Kohlenhydrate
25,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi

Tag des Schauspiels

am 11.10.2025 05:55 von Teddypetzi

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven