Pak Choi mit Spaghetti

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spaghetti |
---|---|---|
500 | g | Hackfleisch |
4 | Stk | Pak Choi |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Chilischoten |
5 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | cm | Ingwer |
2 | TL | Austernsauce |
200 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Chilis und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel halbieren, schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer kann man mit Schale ebenso fein hacken. Natürlich wird auch der Pak Choi gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- In einem mittelgroßen Topf mit Öl zuerst das Hackfleisch und die Zwiebel anbraten, bis beides leicht bräunlich wird. Dann Chili, Knoblauch, Ingwer und den Pak Choi zugeben und nochmals kräftig anbraten. Jetzt die Brühe drüber schütten und für 20 Minuten köcheln lassen. Zu guter Letzt mit der Austernsoße abschmecken.
- Während das Hackfleisch und der Pak Choi köcheln, kann man schon die Spaghetti nach Packungsangaben kochen. Dann unter den Rest heben und evtl. mit etwas Spaghettiwasser verdünnen.
Nährwert pro Portion
617
6,38 g
45,82 g
95,08 g
User Kommentare
Mit Pack Choi habe ich noch nie etwas gekocht. Muss so ein Rezept jetzt einmal ausprobieren. Dieses klingt eigentlich recht nachahmenswert.
Auf Kommentar antworten
Vom Geschmack ist der Chinakohl und des Weißkohl vergleichbar mit dem Pak Choi, von der Konsistenz ist der Mangold eine Alternative. Aber der schmeckt anders.
Auf Kommentar antworten
Ich finde Chinakohl, Weißkohl und Pak Choi im Geschmack überhaupt nicht vergleichbar. Und Mangold hat für mich zwar ene Konsistenz wie Spinat; aber nicht wie Pak Choi.
Auf Kommentar antworten
Mit Pak Choi habe ich noch nichts gemacht, eine gute Anregung. In dieser Art habe ich Chinakohl verwendet, schmeckt auch gut. Bei der Menge der anderen Zutaten sind 500 Gramm Nudeln vielleicht etwas zu viel.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr interessantes Gereicht. Wir lieben Pak Choi. Ich schmeiße ihn immer mi in meinen "allerlei- gemüse" Eintopf. Wir werden die Austernsoße weglassen.
Auf Kommentar antworten
So ein ähnliches Rezept habe ich schon gemacht. Allerdings ohne Faschiertes, so schmeckt es uns besser. Habe Dinkelspaghetti verwendet.
Auf Kommentar antworten
Das Faschierte ist von der Menge gesehen ein Hauptbestandteil dieses Gerichtes. Wenn man es weglässt ist das Essen ganz was anderes.
Auf Kommentar antworten
Wenn man es mit vegetarischem Faschierten macht, ist es zwar was anderes; aber bei Weitem nichts ganz anderes.
Auf Kommentar antworten