Pani Puri

Zutaten für 20 Portionen
60 | g | Hartweizengrieß |
---|---|---|
20 | g | Vollkornmehl |
15 | g | Maisstärke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Backpulver |
6 | EL | Wasser (warm) |
1 | l | Öl (zum Frittieren) |
Zutaten für die Füllung
3 | EL | Kichererbsen |
---|---|---|
3 | Stk | Kartoffeln |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
1 | Bund | Koriander (Handvoll gezupfte Blätter) |
0,25 | TL | Chilipulver |
0,5 | TL | Chat Masala |
Zutaten für die Sauce
1 | Stk | Chilischote (grün) |
---|---|---|
1 | Bund | Koriander (Handvoll gezupfte Blätter) |
1 | Bund | Minze (Handvoll gezupfte Blätter) |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Cumin |
0,5 | TL | Pfeffer (weiß, gemahlen) |
0,25 | TL | Chilipulver |
1 | Prise | Salz |
0,5 | Stk | Limette (Saft davon) |
1 | Schb | Ingwer (ca. 3 cm dick) |
500 | ml | Wasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Teigkugeln den Hartweizengrieß, Mehl, Maisstärke, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Nach und nach das warme Wasser hinzufügen und mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Der Teig sollte fest und doch ausziehbar sein.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und ca. 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Anschließend den Teig nochmal durchkneten, dünn ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas (ca. 5 cm) große Scheiben ausstechen. Die fertigen Scheiben ebenfalls mit einem feuchten Küchentuch bedecken.
- Das Öl in einem Wok oder einer hohen Pfanne auf ca. 180 bis 200 Grad erhitzen. Nun die Teigkreise darin nacheinander für ca. 20-30 Sekunden ausbacken, bis sie sich zu Kugeln aufblasen. Zwischendurch umdrehen, damit sie beidseitig schön knusprig werden. Die fertigen Pani Puri auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen.
- Für die Füllungdie Kichererbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen, die Kartoffeln schälen und ebenfalls kochen. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Öl glasig anschwitzen. Den Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die gekochten Kartoffeln zusammen mit den Kichererbsen zerstampfen und mit der Zwiebel und dem Koriander vermengen. Mit Chilipulver und Chat Masala abschmecken.
- Für die SauceDen Koriander und die Minze waschen und trockenschütteln, die Chilischote ebenfalls abwaschen und abtrocknen. Zusammen mit dem Zucker, Cumin, Pfeffer, Chilipulver, Salz, Limettensaft, Ingwer und dem Wasser in einem Multizerkleinerer fein mixen. Die fertige Sauce fein absieben, so dass nur die Flüssigkeit übrig bleibt.
- Zum Schluss mit dem Daumen oder einer Messerspitze ein Loch in die Teigkugeln drücken und mit der Füllung befüllen. Die Pani Puri nur ganz kurz in die Flüssigkeit tauchen und sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Es ist wichtig, dass der Teig und die Teiglinge immer mit einem feuchten Tuch abgedeckt sind, ansonsten würde der Teig zu schnell austrocknen.
Für das Frittieren der Teigkugeln benötigt es Übung, es ist völlig normal, dass nicht immer alle Teigkugeln aufgehen.
Die gefüllten Pani Puri nur ganz kurz in die Sauce tauchen und sofort verzehren, ansonsten wird der Teig zu weich und zerfällt.
User Kommentare