Paprikahendl

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Hühnerkeule |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Öl |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Rote Spitzpaprika |
250 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | l | Hühnersuppe |
0.5 | TL | Chilipaste |
1 | TL | Tomatenmark |
3 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Schuss | Essig |
1 | TL | Maizena |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauchzehe fein hacken und rote Spitzpaprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Hühnerkeulen salzen.
- Hühnerkeulen in eine Pfanne mit Öl geben und auf leichter Flamme ca. 5 Minuten anbraten. Zwiebel und Paprika dazugeben und mitbraten. Fein gehackten Knoblauch einrühren. Weitere 5 Minuten braten.
- Die Hühnerkeulen aus der Pfanne heben. Pfanne von der Herdplatte nehmen und Paprikapulver einrühren. 200 ml Hühnersuppe mit einem Schuss Essig vermischen und damit das Paprikapulver löschen. Pfanne wieder auf den Herd geben.
- Tomatenmark und Chilipaste einrühren. Mit restlicher Hühnersuppe aufgießen. Schlagobers und Maizena mit einem Schneebesen einrühren. Hühnerkeulen wieder in die Pfanne geben und weitere 10 Minuten auf leichter Flamme köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Paprikahendl noch weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Basmatireis schmeckt sehr gut zu diesem Gericht.
User Kommentare