Paradeissuppe mit Würstchen

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | vollreife Paradeiser |
---|---|---|
50 | g | Wurzelwerk |
0.5 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | TL | Mehl |
0.5 | l | Gemüsefond |
1 | Msp | Zucker |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Pfeffer (weiß) |
2 | Stk | kleine Rostbratwürstchen |
1 | TL | Butterschmalz |
1 | Zweig | Thymian |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Paradeiser waschen, halbieren, Stängelansätze entfernen und die Paradeiser in kleine Stücke schneiden. Wurzelwerk waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Butter schmelzen, Zwiebel und Wurzelwerk darin glasig anlaufen lassen, das Tomatenmark dazugeben, durchrösten und mit Mehl stauben.
- Die Paradeiserstücke mit etwas Zucker dazugeben, salzen, mit dem Gemüsefond aufgießen und einkochen, bis die Suppe eine sämige Konsistenz angenommen hat, dabei immer wieder umrühren.
- Thymian waschen, trockenschleudern und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Rostbratwürstchen in Butterschmalz von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und schräg aufschneiden.
- Die fertige Paradeissuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, zusammen mit den Rostbratwürstchen in Suppenschalen anrichten und mit Thymianblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept wurden fleischlose Rostbratwürstchen verwendet. Diese werden aus Kräuterseitlingen hergestellt.
User Kommentare