Patisson Benning - Green Tint
Der Patisson Bennings Green Tint Speisekürbis ist der beliebte Kürbis in Neuseeland und Australien. In seiner Form erinnert er an ein UFO.
Allgemeines zur Kürbissorte Patisson Bennings Green Tint
Der Patissonkürbis wird aufgrund seiner Form auch als Bischofsmütze bezeichnet. Er hat einen Durchmesser von 10 bis 25 Zentimetern und wiegt bis zu zwei Kilogramm. Der junge Patisson Bennings Green Tint Speisekürbis hat eine zarte hellgrüne Farbe. Im ausgewachsenen Zustand ist der Kürbis hingegen cremefarben. Die Haut ist sehr dünn. Die Patissons werden meist in unreifem Zustand geerntet, denn dann sind sie noch sehr zart und schmecken sehr aromatisch.
Der Geschmack vom Patisson Bennings Green Tint Kürbis
Die kleinen Patissons schmecken leicht süßlich und erinnern im Geschmack an Zucchini und Artischocken. Größere und ältere Patissons sind eher geschmacksneutral und werden meist als Dekokürbisse verwendet.
Verwendung in der Küche
Die kleinen Patisson Bennings Green Tint Speisekürbisse können roh und mit Schale verzehrt werden. Als Rohkost machen sie sich besonders gut in Salat. In der Regel wird der Patisson aber kurz gegart. Je nach Größe ist er ungefähr nach 10 Minuten gar. Patissons lassen sich auch hervorragend füllen und im Ofen backen. Natürlich ist der Kürbis auch für Suppen oder Eintöpfe geeignet und passt als Beilage zu Fleisch und Fisch. Sogar die Blüten des Kürbisses sind essbar. Sie werden ähnlich wie Zucchiniblüten zubereitet.
Einkauf und Lagerung
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Schale unversehrt ist. Sonst verkürzt sich die Lagerzeit des ohnehin schon nicht gut lagerfähigen Kürbisses drastisch.
Bewertung: Ø 2,7 (17 Stimmen)
User Kommentare