Pfirsichtorte mit Biskotten

Erstellt von Tsambika

Die Aufwand für diese Pfirsichtorte mit Biskotten lohnt sich! Ein herrliches Rezept für eine besondere Geburtstagstorte.

Pfirsichtorte mit Biskotten Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,9 (196 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
1 Pk Vanillezucker
120 g Kristallzucker
0.5 Stk unbehandelte Zitrone (Schale)
110 g Mehl (glatt)
60 Stk Biskotten
1 Dose Pfirsichhälften
100 ml Pfirsichlikör
2 EL Pfirsichmarmelade

Zutaten für die Creme

500 ml Milch
1 Pk Vanille-Puddingpulver
80 g Kristallzucker
100 ml Pfirsichlikör
1 Pk Vanillezucker

Zutaten zum Verzieren

1 Pk Vanillezucker
250 ml Schlagobers
1 Pk Sahnesteif
1 EL Schokospäne

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

340 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 270 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier trennen, das Eiklar mit 80 g Kristallzucker und Vanillezucker zu steifem Schnee schlagen. Die Dotter mit dem restlichen Kristallzucker und der Zitronenschale sehr schaumig rühren. Den Eischnee unter den Dotterabtrieb mengen und das Mehl vorsichtig unterheben.
  2. Eine Tortenspringform mit Butter ausstreichen, mit Mehl ausstauben und die Biskuitmasse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen, erkalten lassen und aus der Form lösen.
  3. Die Tortenform reinigen, den Tortenboden wieder hineinlegen und mit der Marmelade bestreichen.
  4. Dann die Pfirsiche auf ein Sieb leeren und den Sirup auffangen. Anschließend die Pfirsiche in ca. ½ cm breite Blättchen schneiden.
  5. Mit Milch, Puddingpulver, Vanillezucker, Kristallzucker und Likör einen Pudding kochen, erkalten lassen und durch ein feines Sieb streichen. Etwa 125 ml vom Sirup mit dem Pfirsichlikör mischen.
  6. Nun den Rand der Tortenform mit etwas gekürzten, kurz durch den Sirup gezogenen Biskotten auskleiden. Dann nacheinander die Hälfte der Puddingcreme, die geschnittenen Pfirsiche und kurz in Sirup getränkte Biskotten und die restliche Puddingcreme auf den Tortenboden schichten.
  7. Nun die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach die Torte vorsichtig aus der Form lösen. Zum Schluss Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Mit etwa der Hälfte vom Obers die Torte bestreichen und mit dem Rest Rosetten aufdressieren. Mit Pfirsichblättchen und Schokospänen verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
11,38 g
Eiweiß
6,70 g
Kohlenhydrate
56,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1