Pikantes Porridge mit Spinat und Pilzen

Porridge hat sich nach und nach zum Lieblingsfrühstück für viele Menschen gewandelt, denn es macht nicht nur lange satt, sondern liefert auch gesunde Nährstoffe.

Pikantes Porridge mit Spinat und Pilzen Foto einladungzumessen

Haferbrei mit langer Tradition

Unsere Mütter und Großmütter kochten Haferbrei eher als ungeliebtes Diät-Essen, denn schon damals wusste man natürlich, wie gesund und wohltuend es für den Körper und die Verdauung ist! Besser als mit einem leckeren, warmen Porridge zum Frühstück kann der Tag also kaum starten.

Die Hauptzutat für das Porridge sind Haferflocken. Diese sind nicht nur gesund, weil sie wichtige Nährstoffe wie B-Vitamine, Zink, Eisen und Magnesium enthalten, sondern sie machen auch langanhaltend satt. Gut für die Verdauung ist der leckere Haferbrei obendrein!

Süß oder Pikant

Besonders beliebt sind süße Varianten von Porridge mit verschiedensten Früchten, entweder roh (zB. Banane, Beeren) oder auch mit gedünstetem Obst (Apfel, Birne). Zimt oder Kurkuma geben dem Porridge noch eine besondere Note.

Mindestens genauso schmackhaft ist die pikante Variante des Porridges! Schließlich gibt es beim Frühstücken unterschiedliche Vorlieben: die einen essen lieber süß, die anderen mögen es generell lieber pikant, auch schon morgens.

Porridge mit Spinat und Pilzen

Dieses herrliche Porridge mit Spinat und Pilzen solltest du unbedingt ausprobieren. Das Gemüse wird mitgedämpft und gebraten, sodass es besonders gut verträglich ist.

Beim Topping sorgen knackige Sprossen und Nusskerne noch für den extra Vitaminkick.

Zutaten pro Portion:

  • 300 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Haferflocken
  • eine kleine Handvoll Blattspinat (frisch oder tiefgekühlt, in diesem Fall würde ich tiefgekühlt vorziehen, da du auf diese Art immer Gemüse bereit hast und dein Frühstück zubereiten kannst)
  • ein kleines Stück Zucchini (ca. 3-5 cm groß)
  • 1 Kräuterseitling
  • 1 Msp. Kurkuma
  • Pfeffer aus der Mühle

Topping:

  • 1 TL Cashewkerne
  • frische Sprossen
  • wenn vorhanden: Granatapfelkerne

Rezept Zubereitung

Pikantes Porridge mit Spinat und Pilzen Foto einladungzumessen

  • Die Milch mit den Haferflocken in einen Topf geben und langsam erwärmen. Das ganze so lange wärmen (es soll nicht zu heftig kochen), bis das Ganze zu einem cremigen Brei gekocht ist und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  • Mit Kurkuma und Pfeffer würzen.

Pikantes Porridge mit Spinat und Pilzen Foto einladungzumessen

  • Den Spinat in einer Pfanne mit ein wenig Wasser garen. Die Zucchini reiben und kurz mitgaren. Die Gemüsemischung zum Haferbrei geben.
  • Den Kräuterseiting der Länge nach in Scheiben schneiden und in wenig gutem Öl kurz beidseitig anbraten. Der Pilz ist in wenigen Minuten gar.
  • Aus der Pfanne nehmen und in ihr die Cashewkerne kurz anrösten.
  • Das Porridge in einer Schüssel mit den Pilzstücken als Topping anrichten. Die Cashewkerne, die Sprossen und die Granatapfelkerne darauf verteilen.
  • Auf Salz und Fett zum Anbraten wird bewusst weitgehend verzichtet, damit das Porridge als gut verträgliches Wohlfühl-Frühstück genossen werden kann. Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann es natürlich etwas salzen oder auch etwas würzigen Käse darüberreiben!

Pikantes Porridge mit Spinat und Pilzen Foto einladungzumessen

Lasst euch das pikante Porridge mit Spinat und Pilzen gut schmecken!

Weitere Detox-Rezept-Empfehlungen:

Über mich
Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at


Bewertung: Ø 4,2 (10 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Getreideporridge

GETREIDEPORRIDGE

Das folgende Rezept verrät die Zubereitung eines köstlichen Gerichts aus dem Dampfgarer. Getreideporridge eignet sich toll zum Frühstück oder als Snack.

Heidelbeer-Porridge

HEIDELBEER-PORRIDGE

Heidelbeer-Porridge ist ein einfaches Rezept für ein warmes Frühstück

Mandel-Porridge mit Früchten

MANDEL-PORRIDGE MIT FRÜCHTEN

Das Mandel-Porridge mit Früchten ist ein echter Muntermacher für einen guten Start in den Tag. Probieren Sie dieses schnelle, leckere Rezept.

Buchweizen-Bananen-Porridge

BUCHWEIZEN-BANANEN-PORRIDGE

Buchweizen-Bananen-Porridge - ein leckeres, glutenfreies und gesundes Frühstück. Dieses Rezept kann auch vegan zubereitet werden.

Kokos-Apfel-Porridge

KOKOS-APFEL-PORRIDGE

Der Kokos-Apfel-Porridge garantiert einen guten und gesunden Start in den Tag. Ein tolles Rezept für ein Frühstück im Winter.

Kokos-Porridge

KOKOS-PORRIDGE

Dieses Kokos-Porridge darf schon am frühen Morgen auf den Tisch. Das tolle Frühstücksrezept zum Geniessen.

User Kommentare

Paradeis

Porridge auf diese Art ist mir völlig neu und nachdem wir diesen gerne essen, zumindest in süßer Form, werden wir diesen nun auch mal auf pikant zubereiten. Jedoch nicht als Frühstücksbrei sondern eher als schnelles Mittag- oder Abendessen und diesen mit Käse wie im Tipp angegeben, bestreuen.

Auf Kommentar antworten

martha

Haferbrei kenne ich bisher nur als süßes Gericht, jedoch diese pikante Variante liest sich auch gut.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich wusste nicht das man Haferflocken auch pikant zubereiten kann. Ein sehr hilfreicher Artikel, da werde ich gleich mal was ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Pikanten Porridge mag ich ganz gerne als Abendessen. zum Frühstück bevorzuge ich die süße Variante mit Obst.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Von Porridge bin ich nicht begeistert. Wenn ich Haferflocken esse, dann nur in Form von Knuspermüsli in einem Joghurt.

Auf Kommentar antworten