Buchweizen-Bananen-Porridge

Zutaten für 1 Portionen
100 | g | Buchweizen |
---|---|---|
125 | ml | kochendes Wasser |
250 | ml | Milch (Kuh, Soja, Hafer,..) |
1 | TL | Zimt |
2 | TL | Honig |
1 | TL | Vanillepulver |
1 | Stk | Banane |
1 | EL | Heidelbeeren (frisch) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Buchweizen in einen Topf geben und das kochende Wasser darüber gießen. Dann kurz aufköcheln lassen. Zimt Vanillepulver sowie Honig dazugeben. Sobald das Wasser fast ganz verkocht ist, kommt die Hälfte der Milch hinzu.
- Nun die Hitze runter schalten und die Buchweizen nur mehr leicht wallen lassen. Sobald die Milch fast ganz eingekocht ist, gleich wieder Milch dazugießen. So vorgehen, bis die Ganze Milch nach und nach aufgebraucht ist. Dabei immer wieder umrühren. Der Buchweizen braucht etwa 15 Minuten, bis er gar ist.
- In der Zwischenzeit die Banane in kleine Stücke schneiden. Den Porridge nun vom Herd nehmen und die Bananenstücke unterrühren.
- Mit Heidelbeeren oder Himbeeren servieren.
Nährwert pro Portion
688
11,16 g
20,50 g
132,19 g
User Kommentare
Bei diesem Porridge kann man den Honig auch weglassen, wenn man eine sehr reife Banane nimmt. Durch div. Früchte erhält man genug Süße.
Auf Kommentar antworten