Pizza Napoli
Einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub bringt dieses raffinierte Rezept der Pizza Napoli mit sich. Eine Pizza mit luftigem Teig und würzigem Belag.
Zubereitung
- Für den Teig das Salz, den Zucker und die Trockengerm im Wasser auflösen. Zusammen mit dem Mehl und 2 EL vom Olivenöl in 12 bis 15 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den streichbaren Belag herstellen: Die Pelati abseihen und grob zerkleinern. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Die gewaschenen Peperoni quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, die Stiele verwerfen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden.
- Den Chili, die Peperoni, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen nun in einen Cutter (Moulinex oder Ähnliches) geben und 2 Mal kurz pulsen.
- Dann 2 EL vom Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemisch aus dem Cutter zugeben und 2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Tomaten untermischen und 10 Minuten mit Deckel bei moderater Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Dann ohne Deckel die Sauce sämig einkochen lassen. Mit Zucker, Gemüsebouillon, Aceto Balsamico, Pfeffer und Salz den fertigen streichbaren Belag abschmecken.
- Den aufgegangenen Teig kräftig kneten und 1/3 der Teigmasse für den Rand reservieren. Den Rest auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem 25-er Kreis ausrollen. Den Teig in eine 32-er gefettete Pfanne (Durchmesser am Boden 25 cm) oder ein 26-er Backblech geben und mit einer Gabel etwas perforieren. Aus dem restlichen Teig zwei ca. 45 cm lange Schlangen rollen und diese ringsum am Boden befestigen. 30 Minuten gehen lassen. Ofen auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden auf mittlerer Stufe hellbraun vorbacken und aus dem Ofen nehmen.
- In der Zwischenzeit den festen Belag vorbereiten: Die Mozzarella grob raspeln. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen zerkleinern. Die Schinkenscheiben in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und die entsprechende Menge davon längs in ca. 8 mm breite Streifen schneiden und quer halbieren. Von den gewaschenen Paprika jeweils 1/4 herausschneiden, die Körner und die weißen Trennwände entfernen. Die Viertel längs in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden. Die Oliven längs halbieren.
- Dann den streichbaren Belag auf dem Boden der Pizza ausstreichen und mit den Tomatenwürfeln bestreuen. Die Schinkenstücke darauf verteilen und mit 150 g Mozzarella bestreuen. Darauf die Zwiebel- und Paprikastücke verteilen. Die restlichen Mozzarella darüber streuen. Mit Oregano, Salbei, Pfeffer und Salz würzen. Zum Schluß mit den Oliven und Anchovisfilets belegen und das restliche Olivenöl über Alles träufeln.
- Schließlich die Pizza in den auf 240 Grad vorgeheizten Backofen geben und in 5 bis 7 Minuten fertig backen. Die fertige Pizza auf einem hinreichend großem Holzbrett in 8 Portionen aufteilen, heiß servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine festliche und würzige Pizza mit Anchovis, schwarzen Oliven, Paprika und reichlich Mozzarella.
User Kommentare