Polenta-Schmarren

Erstellt von hexy235

Ein Rezept aus Omas Küche ist der Polenta-Schmarren. Schmeckt als Beilage oder als Süßspeise mit einer Fruchtsauce.

Polenta-Schmarren Foto hexy235

Bewertung: Ø 3,4 (22 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 ml Milch
75 g Polentagrieß
30 g Butter
1 Stk Ei
1 EL Zucker
1 Prise Zimt
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch mit Salz und 10 Gramm Butter in einem Topf erhitzen. Dann in die kochende Milch den Polentagrieß einrühren, mit Zucker, Zimt und Vanillezucker würzen und 20 Minuten köcheln lassen, dabei öfters umrühren.
  2. Anschließend auskühlen lassen. Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Inzwischen das Ei trennen und das Eiklar mit dem Mixer aufschlagen. Den Eidotter in die Grießmasse einrühren und den Eischnee unterheben.
  4. Nun die restliche Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen, die Grießmasse einfüllen und 2-3 Minuten in der Pfanne braten.
  5. Danach in das Rohr schieben, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Den Schmarren mit 2 Gabeln zerkleinern.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
19,64 g
Eiweiß
12,54 g
Kohlenhydrate
46,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

martha

Schmeckt sehr gut. Bevor ich ihn ins Rohr schiebe bestreue ich noch mit etwas Kristallzucker. Dazu essen wir am liebsten Zwetschkenröster.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ist sicher einen Versuch wert. Bisher habe ich Schmarren nur mit Weizengries gekocht. erde es jetzt einmal mit Maisgries versuchen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Geht mir auch so, aber ich mag Polenta ganz gerne und kann mir diesen Schmarren deshalb auch sehr gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1