Cocktail Karte "Alkoholfrei 1" des Users Monika1.
Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.
Der Brasilian Lover ist ein alkoholfreier Cocktail der köstlich schmeckt. Einfach zusammengerührt und erfrischend.
Der Flamingo ist ein exotischer, alkoholfreier Frucht-Cocktail, der sich auch als Aperitif bei Gartenparties eignet.
Wie der Name schon sagt, schmeckt dieser köstliche Cocktail sehr fruchtig. Aqua Fruit ist ein sommerleichtes, alkoholfreies Trinkvergnügen.
Der Honigflip ist ein fruchtiger Shake, der nicht nur optisch toll aussieht, sondern auch Ihren Gaumen begeistern wird.
Der Sport-Cocktail ist ein raffiniert gesunder kühler Cocktail, der köstlich schmeckt und leicht zu machen ist. Nach dem Sport ideal!
Ein süßer, erfrischender Cocktail ist mit diesem Rezept garaniert. Alkoholfrei und herrlich fruchtig, so soll es sein!
Ein erfrischendes, alkoholfreies Mix-Getränk zaubern Sie mit diesem Rezept. Der Braveheart ist rasch zubereitet.
Der Kiwi-Mix ist ein leckerer Cocktail der einen tollen Geschmack durch die Kiwis bekommt und ein Hit für Feiern ist.
Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.
Sweet Valley ist ein süßlicher, erfrischender Shake der Ihnen eine wahre Gaumenfreude bereiten wird.
Der Fitnessdrink mit Honig ist ein erfrischender Shake, der Sie nach dem Sport wieder auf die Beine bringt.
Der Trauben Kinderpunsch ist die antialkoholische Variante zu normalem Punsch. Schmeckt Ihren Kleinen garantiert - kann im Winter oder Sommer serviert werden.
Der Sparkling Drink ist ein erfrischendes, kühlednes Mix-Getränk. Empfehlenswert für heiße Sommertage.
Der Frozen Mint ist ein schmackhafter, belebender, alkoholfreier Cocktail, der an warmen Tagen super erfrischt.
Saurer Apfel ist ein toller, erfrischender Drink ohne Alkohol. Ein tolles Mix-Getränk das jeden Durst stillt.
Der Frozen Peach ist ein fruchtiger Shake, der durch die Pfirsiche eine schmackhafte Süße bekommt.
Ein kühlender, erfrischender Durstlöscher ist der Himbeer-Minz-Drink. Ein herrlicher Cocktail für den Sommer.
Ein tolles erfrischendes Getränk ist der Brandlöscher Cocktail. Vor allem im Sommer eignet er sich perfekt zum Durst löschen.
Ein wahrer Durstlöscher an heißen Tagen ist der Morgenstund. Ein köstliches Mixgetränk das toll erfrischt.
Ein würziger und vor allem erfrischender Cocktail ist der Headbanger - er ist ein wahrer Durstlöscher.
Das Stehaufmännchen ist ein frischer, furchtiger Cocktail der garantiert jeden Kater verteibt und Sie schnell auf die Beine bringt.
Ein gesunder Tomatensaft ist auch selbstgemacht ein toller Drink. Das Rezept kann auch schon zum Frühstück serviert werden.
Ein bekannter Waldmeister Sirup wird im Frühling und im Sommer gerne getrunken. Die Zubereitung dieses Rezepts ist sehr einfach.
Die schwarze Johanna ist ein schmackhaftes Heißgetränk. An kalten Tagen perfekt zum Genießen.
Pflaumenschuss ist ein saures, schmackhaftes Mix-Getränk, das garantiert Ihren Durst an warmen Tagen löscht.
Süß wird es bei einem Holunderblütensaft, schmeckt auch Kindern und ist gesund. Ein Rezept auch für die Vorratskammer.
Selbstgemachte Zitronenlimonade ist fruchtig und erfrischend. Die eigene Limonade selbst kreieren mit diesem Rezept macht Spaß und schmeckt.
Der cremige Pink Power Drink ist das ideale Getränk, um neue Energie zu tanken. Dieses Rezept müssen Sie einfach probieren.
Ananas mit Grenadine ist ein sommerliches, leichtes Erfrischungsgetränk. Das Rezept ist leicht zu machen und schmeckt toll.
Alkoholfreier Planters Punsch schmeckt vorzüglich. Ein kalter Punsch mit tollem Geschmack. Ein Rezept für den Sommer!
Dieses tolle Rezept wird garantiert zu deinem Lieblings - Sommer - Drink! Ein Smoothie mit Genuss.
Ein erfrischender Shake ist der Papaya Mango Drink. Ein super Rezept, das köstlich fruchtig schmeckt.
Der Ananas-Orange-Sanddorn-Drink ist ein abwechslungsreiches Erfrischungsgetränk. Das Rezept eignet sich als Nachspeise oder für Zwischendurch.
Die Zubereitung des süßen Apfel-Trauben-Safts wird mit diesem Rezept einfach. Dabei benötigt man einen Entsafter oder Dampfentsafter.
Selbst gemachter Karotten-Apfelsaft ist doch ein Wunschtraum, nicht bei diesem Rezept. Karotten und Äpfel entsaften und einen Tropfen Öl zufügen.