Punschkekse

Erstellt von Tsambika

Herzhafte Punschkekse aus Mürbteig sind immer gerne gesehen. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.

Punschkekse Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,7 (333 Stimmen)

Zutaten für 120 Portionen

150 g Staubzucker (gesiebt)
5 Tr Lebensmittelfarbe rot
1 Stk Eiklar
20 ml Rum
1 EL Zitronensaft

Zutaten zum Zusammensetzen

1 Glas Ribiselmarmelade

Zutaten für den Mürbteig

300 g Mehl (glatt)
300 g Thea
1 Stk Ei
150 g Staubzucker
1 Prise Salz
0.5 TL Backpulver
150 g Haselnüsse (gerieben)
150 g Mandeln (gerieben)

Zutaten zum Bestreuen

1 g Pistazien

Zeit

150 min. Gesamtzeit 105 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Thea, Mehl, Backpulver, Staubzucker, Ei, Haselnüsse und Mandeln einen Mürbteig zubereiten, mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Danach den Teig ausrollen und mit blumenförmigen Keksausstecher (ca. 4 cm Durchmesser) ausstechen und bei 180°, Ober- und Unterhitze, im vorgeheizten Ofen hell backen (ca. 12-15 Min.), dann auskühlen lassen.
  3. Glasur: Etwas Lebensmittelfarbe in etwas Wasser auflösen.
  4. Gesiebten Staubzucker mit Eiklar, Rum und Zitronensaft glatt rühren und mit der aufgelösten Lebensmittelfarbe rosa einfärben.
  5. Die Glasur hat die richtige Konsistenz, wenn sie einen Löffel überzieht.
  6. Zum Schluss 2 Kekse mit Marmelade zusammensetzen, glasieren, mit gehackten Pistazien verzieren und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Zuckerglasur kann auch fertige Punschglasur verwendet werden.
Je mehr rote Lebensmittelfarbe man nimmt desto intensiver wird die Farbe.

Nährwert pro Portion

kcal
35
Fett
1,54 g
Eiweiß
0,79 g
Kohlenhydrate
4,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Katrin_26

Mit Abstand das beste Rezept für Punschkekse! Die sind immer alle sofort weg, da sich alle darauf stürzen! Machen auch was her am Keksteller durch die schöne Farbe.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Und wo gehören die geriebenen Haselnüsse und die geriebenen Mandeln hinein? Davon steht nichts in der Zubereitung

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Rezept klingt gut und nachdem ich grad beim Kekse backen bin, werde ich es ausprobieren, jedoch nur mit Mandeln und die Haselnüsse durch Mandeln ersetzen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Statt der Marmelade würde ich eine Masse aus Nüssen und Rum mit Marmelade in die Mitte der Kekse streichen

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Da kann Weihnachten kommen, ich mag Punschglasuren und noch lieber wenn sie selbstgemacht sind, das duftet dann viel besser.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07

Autoren verklagen Apple

am 08.09.2025 05:01 von Pesu07

Tag des Leguans

am 08.09.2025 01:11 von snakeeleven

Kommt ein Bürgerkrieg?

am 08.09.2025 00:02 von Katerchen