Punschkekse
Herzhafte Punschkekse aus Mürbteig sind immer gerne gesehen. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.
Zubereitung
- Aus Thea, Mehl, Backpulver, Staubzucker, Ei, Haselnüsse und Mandeln einen Mürbteig zubereiten, mit Frischhaltefolie einwickeln und mindestens für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Danach den Teig ausrollen und mit blumenförmigen Keksausstecher (ca. 4 cm Durchmesser) ausstechen und bei 180°, Ober- und Unterhitze, im vorgeheizten Ofen hell backen (ca. 12-15 Min.), dann auskühlen lassen.
- Glasur: Etwas Lebensmittelfarbe in etwas Wasser auflösen.
- Gesiebten Staubzucker mit Eiklar, Rum und Zitronensaft glatt rühren und mit der aufgelösten Lebensmittelfarbe rosa einfärben.
- Die Glasur hat die richtige Konsistenz, wenn sie einen Löffel überzieht.
- Zum Schluss 2 Kekse mit Marmelade zusammensetzen, glasieren, mit gehackten Pistazien verzieren und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Zuckerglasur kann auch fertige Punschglasur verwendet werden.
Je mehr rote Lebensmittelfarbe man nimmt desto intensiver wird die Farbe.
User Kommentare
Mit Abstand das beste Rezept für Punschkekse! Die sind immer alle sofort weg, da sich alle darauf stürzen! Machen auch was her am Keksteller durch die schöne Farbe.
Auf Kommentar antworten
Und wo gehören die geriebenen Haselnüsse und die geriebenen Mandeln hinein? Davon steht nichts in der Zubereitung
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt gut und nachdem ich grad beim Kekse backen bin, werde ich es ausprobieren, jedoch nur mit Mandeln und die Haselnüsse durch Mandeln ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Statt der Marmelade würde ich eine Masse aus Nüssen und Rum mit Marmelade in die Mitte der Kekse streichen
Auf Kommentar antworten
Da kann Weihnachten kommen, ich mag Punschglasuren und noch lieber wenn sie selbstgemacht sind, das duftet dann viel besser.
Auf Kommentar antworten