Putenbrust in Salzkruste

Putenbrust in Salzkruste kommt mit Weinblättern umhüllt in den Backofen. Zum Rezept wird eine Worcestersauce gereicht.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Putenbrust am Stück
2 kg Meersalz (grob)
12 Bl Weinblätter in Salzlake

Zutaten für die Paprikasauce

1 Stk rote Paprikaschote
1 EL Tomatenmark
2 EL Sonneblumenöl
1 EL Aceto Balsamico
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Honig
1 Prise Zucker
1 Prise Worcestersauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Fleischklopfer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Putenbrust in Salzkruste zuerst den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Bräter oder eine ofenfeste Form mit Alufolie auslegen und etwa 2 cm hoch mit grobem Meersalz befüllen.
  2. Die Putenbrust komplett mit Weinblättern umhüllen. Anschließend auf das Salzbett legen und mit dem restlichen Salz vollständig bedecken.
  3. Den Bräter mit Alufolie verschließen. Bei Umluft 220 °C ca. 60 Minuten backen. Danach Ofen ausschalten und das Fleisch 15 Minuten bei geschlossener Tür ruhen lassen.
  4. Für die Paprikasauce zuerst den Paprika halbieren, entkernen und grob zerkleinern. Mit dem Tomatenmark, Öl und Balsamico fein pürieren. Knoblauch hacken und unterrühren. Mit Honig, Zucker, Worcestersauce sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Salzkruste vorsichtig mit einem Löffel aufschlagen und die Putenbrust herausnehmen. Die Weinblätter entfernen, das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Paprikasauce servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn man ganz auf Alufolie verzichten möchte, kannst man auch einen gusseisernen Bräter oder eine Keramikform direkt verwenden und nur den Boden mit Backpapier auslegen. Das Backpapier ist nicht ganz so robust die die Alufolie und wenn es seitlich raushängt, verbrennt es leicht.

Die Paprikasauce kann mit Chili verfeinert werden und sorgt so für einen scharfen Geschmack.

Als Beilage passen mediterranes Gemüse, Reis oder ein frischer Salat.

Mit der Salzkruste wird eine natürliche Schutzschicht geschaffen, die das Fleisch vor dem Austrocknen bewahrt und gleichmäßig gart.

Die Methode der Salzkruste gilt als traditionelle Zubereitungsart, die auch bei Fisch und anderen Fleischsorten angewendet wird.

Ein zusätzlicher Vorteil der Salzkruste liegt darin, dass kaum Gewürze benötigt werden, da das Fleisch durch die schonende Garmethode seinen reinen Geschmack behält.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
7,76 g
Eiweiß
60,85 g
Kohlenhydrate
7,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelles Putengericht aus dem Backrohr

SCHNELLES PUTENGERICHT AUS DEM BACKROHR

Ein schnelles Putengericht aus dem Backrohr ist ein tolles Essen für Gäste. Das Rezept ist einfach ein Gedicht.

Überbackene Putenschnitzel

ÜBERBACKENE PUTENSCHNITZEL

Eine wunderbare Hauptspeise sind überbackene Putenschnitzel. Das Rezept wird mit Crème Fraîche verfeinert und im Backrohr überbacken.

Putenrouladen

PUTENROULADEN

Ein kalorienarmes Rezept wie Putenrouladen schmeckt der ganzen Familie. Mit Schinken und Käse gefüllt, sehr köstlich.

Putenoberkeule aus dem Backofen

PUTENOBERKEULE AUS DEM BACKOFEN

Putenoberkeule aus dem Backofen - schmackhaft und zart! Dieses Rezept ist auch für den Abend ideal.

Putencurry

PUTENCURRY

Die Hauptspeise Putencurry wird mit Schlagobers und Currypulver verfeinert. Das Rezept sorgt für Würze auf ihrem Teller.

Putenfilet mit Champignons

PUTENFILET MIT CHAMPIGNONS

Das Putenfilet mit Champions wird die ganze Familie begeistern, mit diesem Rezept gelingt es auch 100 %ig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi