Putenfleisch im Backteig

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Putenfleisch im Backteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.722 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Putenfleisch
3 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
500 ml Frittieröl

Zutaten für den Backteig

3 Stk Eier
250 g Weizenmehl (glatt)
250 ml Milch
1 Prise Salz
1 EL Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Küchenpapier Rührschüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier in Eidotter und Eiklar trennen, dann das Eiweiß steif schlagen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl mit Eidotter sowie Salz und Milch verrühren. Nun das Öl zufügen und die Masse zu einem zähflüssigen Teig anrühren. Eventuell noch etwas Wasser oder Mehl dazugeben, je nach Festigkeit des Teiges.
  3. Das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Teig ziehen und die Masse für etwa fünf Minuten ruhen lassen.
  4. Das Frittieröl in einer Pfanne heiß werden lassen. Währenddessen Putenfleisch in etwa zwei Zentimeter breite Würfel schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  5. Die Putenstücke nacheinander durch den Backteig ziehen und in heißem Öl (~170–180 °C) backen. Dabei regelmäßig wenden, bis sie rundherum goldgelb sind. Anschließend die gebackenen Stücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Eier und Milch für den Teig kalt verwenden. Das sorgt für einen knusprigen Teig.

Die Putenstücke mit Reis anrichten, China-Sauce darüber geben oder separat servieren, damit jeder nach Belieben dippen kann.

Statt Putenfleisch können auch Alternativen wie Hühnerfleisch, verschiedenes Gemüse (zB. Champignons, Zucchini- oder Auberginenscheiben, Karfiolröschen) oder auch Seitan verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.482
Fett
125,39 g
Eiweiß
38,81 g
Kohlenhydrate
50,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

Chinesische Frühlingsrolle

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLE

Eine raffinierte chinesische Frühlingsrolle kann mit dieser Rezept Anleitung und aus einem Strudelteig gezaubert werden. Gleich ausprobieren und genießen!

User Kommentare

Artelsmair

Den Backteig kann ich sehr empfehlen, man sollte das Putenfleisch aber gut einwürzen, damit es auch ein hervorragenden Geschmack hat.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein schönes Rezept. Ich wechsle je nach Verfügbarkeit zwischen Putenfleisch und Hühnchenfleisch. Dazu viel selbstgemachte süßsaure Soße.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Auch eine sehr gute Idee! Ich koche ab und zu für einen Schnitzel-Fan, dem werde ich das demnächst zur Abwechslung zubereiten

Auf Kommentar antworten

Andrea1703

Sehr, sehr lecker!! Dieses Rezept bringt definitiv Abwechslung auf den Teller ;) Danke dafür!!!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ist echt ganz einfach einen chinesischen Flair ins Essen zu bringen. Schmeckt auch sehr lecker mit Hühnerfleisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1