Putenschnitzel mit Tomaten und Mozzarella

Die saftigen Putenschnitzel mit Tomaten und Mozzarella gelingen mit diesem einfachen Rezept garantiert und schmecken unwiderstehlich gut.

Putenschnitzel mit Tomaten und Mozzarella Foto ezumeimages / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (1.172 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Putenschnitzel (je 120g)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
2 TL Olivenöl (native)
100 g Spaghetti

Zutaten für das Topping

600 g Tomaten (passiert)
1 EL Oregano (getrocknet, optional Basilikum, Thymian)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz)
125 g Mozzarella (in dünnen Scheiben)
1 Portion Parmesan (Parmigiano Reggiano)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender Nudelsieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und beidseitig in einer Pfanne im heißen Öl anbraten.
  2. In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und Oregano verrühren.
  3. Danach die Schnitzel in eine feuerfeste Form legen und mit der Tomatensauce bedecken.
  4. Die abgetropften Mozzarellascheiben darauf verteilen und im vorgeheizten Rohr bei 150 °C (Heißluft) für rund 15 Minuten überbacken.
  5. Inzwischen die Spaghetti in genügend Salzwasser (nach Packungsanleitung ca. 8 Minuten) bissfest kochen, abseihen und auf Tellern drapieren.
  6. Die fertig überbackenen Putenschnitzel mit Tomatensauce daraufsetzen, mit Parmesan bestreuen und noch heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Am Besten verwendet man eine frische Putenbrust oder ein fertig geschnittenes Putenschnitzel. Es sollte ca. 1-1,5 cm dick sein, damit das Fleisch saftig bleibt. Das Schnitzel kann zusätzlich noch mit Paprikapulver und etwas Knoblauch gewürzt werden.

Das Putenschnitzel nur kurz von beiden Seiten scharf in der Pfanne anbraten anbraten, damit das Fleisch saftig bleibt. 2-3 Minuten pro Seite reichen, es gart später im Ofen weiter.

Nach dem Überbacken das Fleisch ca. 2–3 Minuten in der Form ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können. Wer möchte kann das Putenschnitzel vor dem Servieren noch mit gehackter Petersilie bestreuen

Nährwert pro Portion

kcal
360
Fett
9,78 g
Eiweiß
43,60 g
Kohlenhydrate
23,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

hexy235

Statt des Putenfleisches würde ich Hühnerfleisch nehmen, und zum würzen eine Pizzagewürzmischung .Geht schnell und schmeckt gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das ist doch so wie Piccata Milanese, das habe ich vor langer Zeit einmal gegessen und kenne es nicht so genau. Werde dieses Rezept einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Piccata Milanese wird mit Kalbfleisch gemacht, mit Zitrone gewürzt und in Butter gebraten. Das hier wird mit der Tomatensoße und dem Käse „ertränkt“

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

An und für sich ein einfaches gute Rezept, ich lasss den Parmesan aber gerne weg, und als Nudeln nehme ich lieber Hörnchen oder Spiralnudeln.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde, Spiralnudeln passen besser dazu. Mit Spaghetti gibt es nur eine unnötige „Spritzerei“ am Tisch. Ein schnell gemachtes Essen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Putenschnitzel mit Tomaten und Mozarella schmeckt ausgesprochen köstlich und würzig. Die Verwendung von Kapern habe ich mit Oliven ergänzt.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein wunderbares Rezept, welches ich wieder machen werde. Habe noch zusätzlich mit etwas Chili gewürzt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kannte dieses tolle Rezept schon, allerdings ohne Kapern. Habe es schon gemacht, allerdings ohne Olivenöl, da ich grundsätzlich Olivenöl nicht zum Kochen verwende.

Auf Kommentar antworten

Clutman

So mögen wir Pute am liebsten, da es so geschmackvoll ist und nicht so fad daher kommt und wenn zuviel Spaghetti gekocht wurden.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wenn ich diese saftigen "Putenschnitzel mit Tomaten und Mozarella" serviert bekomme ,muss ich an meinen Italienurlaub denken.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Sehr schnelles und auch sehr gutes Rezept, dass einfach nachzukochen ist. Werde es auf jeden Fall nachkochen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Paprika werden rot

am 09.10.2025 09:59 von Silviatempelmayr