Rahmfisolen mit gerösteten Kartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Fisolen |
---|---|---|
250 | g | Kartoffeln |
0.125 | l | klare Suppe |
125 | ml | Sauerrahm |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | EL | Öl |
1.5 | EL | Mehl |
2 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln in einen Topf geben knapp mit Wasser bedecken und für 18-25 Minuten (je nach Größe) weich kochen.
- In der Zwischenzeit Fisolen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Fisolen in Salzwasser für 8-12 Minuten bissfest kochen, danach abgießen.
- Den Zwiebel schälen und klein würfeln. 2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und die Hälfte vom Zwiebel darin glasig dünsten, das Mehl unterrühren und mit der Suppe aufgießen. Das Ganze aufkochen lassen und vom Herd ziehen, sobald es etwas abgekühlt ist den Sauerrahm unterrühren. Die abgetropften Fisolen unterrühren und den Topf abdecken.
- Die Kartoffeln abseihen und schälen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und den restlichen Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln zugeben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Kartoffeln gut durchrösten, danach mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Fisolen nochmals erwärmen, abschmecken und mit den gerösteten Kartoffeln zusammen servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Spiegelei und/oder gebratene Knacker passen auch dazu.
User Kommentare
Rahmfisolen sind für uns eine hervorragende Beilage zu leichten Puten' und Hühnergerichten. Aber ich werde es auch mal als Hauptgericht probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne das Gericht von meiner Oma als "Fisolen in Rahmsauce". Allerdings nehm ich statt dem Wasser den Kochsud der Fisolen. Und zu den Zwiebeln geb ich noch Petersilie dazu (beides zusammen im Öl / Butter anbraten). Als unsere Tochter klein war hab klein geschnittene Frankfurter mit in die Sauce gegeben und gekochte Erdäpfel. Das läßt sich als 'Eintopf' gut vorbereiten.
Auf Kommentar antworten
Wir haben die Fisolen auch noch mit viel frischer Dille gewürzt und zu diesem Gericht haben wir gekochtes Fleisch gegessen. Hat wunderbar geschmeckt.
Auf Kommentar antworten