Rahmfisolen

Erstellt von Maarja

Rahmfisolen können als Beilage gereicht werden oder schmecken auch als Hauptmahlzeit mit Kartoffeln. Die Zubereitung dieses Rezepts ist herrlich einfach.

Rahmfisolen Foto User Maarja

Bewertung: Ø 2,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

5 Stk Knoblauchzehen
500 g Fisolen (grün)
0,5 l Wasser
200 g Schlagobers
0,5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Knoblauch zuerst schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Die Fisolen waschen, die Enden abschneiden und eventuelle Fäden abziehen. Dann die Fisolen in Stücke schneiden und mit dem Wasser zum Kochen bringen. Kochen lassen bis die Fisolen weich sind und kaum noch Kochwasser übrig ist.
  3. Dann Obers, Knoblauch und Salz zugeben. Weiterkochen lassen, dabei ab und zu umrühren. Wenn kaum noch Flüssigkeit im Topf ist und der Rahm sämig, sind die Fisolen fertig.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
36,51 g
Eiweiß
6,00 g
Kohlenhydrate
12,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Letscho

LETSCHO

Versuchen sie das Letscho Rezept. Selbstgemacht schmeckt es viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Katerchen

Oh, fünf Knoblauchzehen. Ich bin Knoblauchfan, da werde ich das Rezept nachkochen und zu kurz gebratenen Fleisch servieren. Nenne es aber „Rahmknoblauch mit Fisolen“ 😀

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Meshing

am 21.03.2023 18:05 von Lara1

Umweltschutz

am 21.03.2023 17:39 von MaryLou

Radio Eriwan

am 21.03.2023 17:25 von MaryLou

Kartoffelsuppe

am 21.03.2023 16:21 von Tails24