Rahmgurkensalat
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
Zutaten für das Dressing
2 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
250 | g | Sauerrahm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Zucker |
2 | EL | Weißweinessig |
2 | TL | Dill (gehackt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den klassischen Rahmgurkensalat zuerst die Gurke waschen, dünn-blättrig schneiden (oder mit einer Küchenhobel in Scheiben hobeln), salzen und einige Zeit ziehen lassen.
- Dann die Gurken durch ein Küchentuch oder in einem Küchensieb leicht ausdrücken.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anschließend den Sauerrahm mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Dill, Zucker, Essig gut verrühren und dann mit den Gurkenstücken vermengen.
- Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Klassisch wird für den Salat Sauerrahm verwendet - es wäre aber auch eine Mischung aus Crème fraîche, Schlagobers und Joghurt möglich.
Vor dem Servieren eventuell nochmal abschmecken - durch die Ziehzeit kann sich die Würze verändern.
Wer es besonders fein mag, kann etwas geriebenen Kren, einen Hauch Senf oder ein wenig Paprikapulver in die Salat einrühren. Den Kren aber erst kurz vor dem Servieren.
User Kommentare
Gurkensalat mit Rahm essen wir gerne zu Fisch und manchmal mische ich noch eine kleine zerdrückte Knoblauchzehe darunter.
Auf Kommentar antworten