Rahmspinat aus frischem Spinat

Wer schon mal Rahmspinat aus frischem Spinat gegessen hat, der will das Gericht nur noch selbst zubereiten. Mit diesem Rezept gelingt es!


Bewertung: Ø 4,6 (2.277 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Spinat, frisch
120 ml Sauerrahm
1 Msp Muskat, gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz
2 EL Sonnenblumenöl (oder Butter)
100 ml Weißwein
2 Stk Schalotten
1 TL Mehl

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Rahmspinat zuerst die Spinatblätter verlesen, waschen trockenschütteln und gut abtropfen lassen.
  2. Dann die Schalotten schälen und kleinwürfelig aufschneiden.
  3. Öl in einem Topf heiß werden lassen und darin die Schalottenstücke glasig andünsten. Den Spinat dazugeben und kurz mitdünsten.
  4. Mit Weißwein ablöschen, Deckel auflegen und für rund 2 Minuten garen lassen - die Blätter des Spinats sollten zusammenfallen.
  5. Anschließend den Spinat nach Bleiben mit einem Pürierstab fein pürieren.
  6. Zum Schluss den Rahm und ein wenig Mehl (für die Bindung) unterrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Rahmspinat schmeckt pur, oder mit Ei und Kartoffelpüree.

Ein besonders feinen und würzigen Geschmack bekommt der Rahmspinat, wenn man ein wenig frisch geriebenen Knoblauch, mit etwas Zitronensaft und ein paar Tropfen Olivenöl untermengt.

Eine saisonale Köstlichkeit erhält man, wenn man im Frühling einen Teil der Spinatblätter durch Bärlauchblätter ersetzt.

Nährwert pro Portion

kcal
190
Fett
10,66 g
Eiweiß
5,68 g
Kohlenhydrate
13,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkraut

ROTKRAUT

Von diesem köstlichen Rotkraut können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Probieren Sie doch das tolle Rezept.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Eine vegetarische Hauptspeise bereiten Sie mit diesem Rezept im Nu zu. Die gesunden Gemüselaibchen schmecken garantiert.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.

Gemüse-Kartoffel-Pfanne

GEMÜSE-KARTOFFEL-PFANNE

Dieses Rezept für eine Gemüse-Kartoffel-Pfanne ist rasch zubereitet, schmeckt super und ist nebenbei sehr gesund.

Panierter Blumenkohl

PANIERTER BLUMENKOHL

Ein wahrer Genuss ist dieser panierte Blumenkohl. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Essen.

Ratatouille

RATATOUILLE

Ratatouille ist ein klassisches Gemüsegericht der französischen Küche. Ein gesundes Rezept mit viel frischem Gemüse darf öfter mal auf den Tisch.

User Kommentare

Utefranke

Durch Zufall erhielt ich eine Tüte frischen Spinat. Also , was machen? Ich suchte mir euer Rezept heraus und bereitete den Spinat laut Anleitung zu, nu4 ohne Weißwein????. Der Familie präsentierte ich den Spinat als Spinat mit Blubb. Sie merkten keinen Unterschied . Experiment geklungen Gemüse wunderbar.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Auf dem Foto ist ein passierter Spinat zu sehen. Da wurde bei der Zubereitung auf den Passierstab vergessen. Bei mir kommt noch Knoblauch dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zum Würzen des Spinats kommt noch eine sehr kleingehackte Knoblauchzehe hinein. Wenn es frischen Bärlauch gibt, dann wird ein Teil vom Spinat damit ersetzt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mache den Rahmspinat auch gerne aus frischem Spinat. Mit Weißwein kenne ich das allerdings noch nicht.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

So ein RAHMSPINAT AUS FRISCHEM SPINAT ist eine hervorragende Variante für eine besondere Beilage, besonders im Frühjahr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 12.10.2025 01:04 von Silviatempelmayr

Weltalgentag

am 12.10.2025 00:52 von snakeeleven

Welt-Arthrose-Tag

am 12.10.2025 00:51 von snakeeleven

Heißhunger mit Folgen

am 12.10.2025 00:11 von Katerchen

Diane Keaton gestorben

am 11.10.2025 21:48 von moga67