Panierter Blumenkohl

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl |
---|---|---|
80 | g | Mehl |
2 | Stk | Eier |
80 | g | Brösel |
0.25 | l | Öl zum Herausbacken |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Strunk und die Blätter vom Blumenkohl entfernen, die Röschen teilen und in Salzwasser legen und einige Minuten darin quellen lassen.
- Die einzelnen Röschen salzen und in Mehl, Ei und Brösel panieren.
- In heißem Öl goldgelb ausbacken und abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Knaublauchcremesauce servieren.
User Kommentare
Ich koche den karfiol kurz, damit er nicht so hart ist. 5 Minuten in kochendes Salzwasser und er ist angenehm weich zum Essen.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben diese Art der Zubereitung für den Karfiol, am liebsten wird er bei uns mit Sauce Tatar serviert.
Auf Kommentar antworten
Ich würze den Blumenkohl mit Kräutersalz und dazu gibt es einen Dip und Salz- oder Petersilkartoffeln als Beilage.
Auf Kommentar antworten
Zum Tippen eine Joghurtsoße mit Schnittlauch und etwas Knoblauch und als Beilage eine große Schüssel Blattsalat. Man muss nicht jeden Tag Fleisch auf dem Teller haben.
Auf Kommentar antworten
Zum panierter Blumenkohl gibt es bei uns nur eine Knoblauchsauce und eine Riesenschüssel grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich panierten Blumenkohl mache, gibt es als Beilage Kartoffeln und auch eine Schnittlauchsosse mache ich dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich serviere den Karfiol mit Petersilkartoffeln und grünem Salat, auf die Soße kann ich verzichten, aber Hot Ketchup brauch ich unbedingt dazu
Auf Kommentar antworten
Auch bei uns ist der panierte Blumenkohl ein Lieblingsrezept. Wir machen ihn ein bisschen anders. Der Kopf kommt im Ganzen in kochendes Wasser und wird 10 Minuten blanchiert. Dann zerteilen wir ihn. Ausbacken tun wir ihn ganz langsam in einer Pfanne mit einem Gemisch aus Öl und Butter
Auf Kommentar antworten